Nordrhein-Westfalen: Steuerschätzung reißt Milliardenloch in NRW-Haushaltsplan

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Steuerschätzung reißt Milliardenloch in NRW-Haushaltsplan
SteuerschätzungMilliardenlochNRW-Haushaltsplan
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Die schwache Konjunktur erhöht den Spardruck auch in NRW. Die Steuerschätzung bringt ein Milliardenloch im Etatentwurf 2025. Der NRW-Finanzminister möchte Spielräume der Schuldenbremse ausschöpfen.

Die schwache Konjunktur erhöht den Spardruck auch in NRW. Die Steuerschätzung bringt ein Milliardenloch im Etatentwurf 2025. Der NRW-Finanzminister möchte Spielräume der Schuldenbremse ausschöpfen.

Düsseldorf - Dem Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen wird im kommenden Jahr voraussichtlich mehr als eine Milliarde Euro weniger zur Verfügung stehen als bisher geplant. "2025 werden wir mit über 1,3 Milliarden Euro weniger auskommen müssen, als noch im Mai erwartet", erklärte Finanzminister Marcus Optendrenk zum Ergebnis der jüngsten Herbst-Steuerschätzung nach einer Regionalisierung für das Bundesland.

Diese Summe gehe zum großen Teil auf das schwache Wirtschaftswachstum zurück, aufgrund dessen mit rund 850 Millionen Euro weniger Steuereinnahmen zu rechnen sei als bislang eingeplant. Zusätzlich drohten für den Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen aber auch weitere Steuerausfälle durch die geplanten Steuergesetze auf Bundesebene.

Der NRW-Finanzminister kündigte an, dass zumindest ein Teil der sich 2025 abzeichnenden Haushaltsverschlechterungen durch neue Schulden aufgefangen werden sollen. Dazu sollen Spielräume im Rahmen der verfassungsrechtlichen Schuldenbremse durch das Nutzen der sogenannten Konjunkturkomponente voll ausgeschöpft werden. Nur so könnten bestehende Strukturen gerade im sozialen Bereich so weit wie möglich geschützt werden.

Die Höhe der Konjunkturkomponente werde noch ermittelt. Optendrenk kündigte eine Ergänzungsvorlage zum Haushaltsentwurf 2025 mit entsprechenden Anpassungen an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Steuerschätzung Milliardenloch NRW-Haushaltsplan

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzen: Steuerschätzung reißt Milliardenloch in NRW-HaushaltsplanFinanzen: Steuerschätzung reißt Milliardenloch in NRW-HaushaltsplanDüsseldorf (lnw) - Dem Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen wird im kommenden Jahr voraussichtlich mehr als eine Milliarde Euro weniger zur Verfügung
Weiterlesen »

Steuerschätzung: Dürr vor Steuerschätzung: Bäume wachsen nicht in den HimmelSteuerschätzung: Dürr vor Steuerschätzung: Bäume wachsen nicht in den HimmelBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht angesichts der anstehenden Steuerschätzung keine Spielräume für Mehrausgaben. «Sicherlich ist es so,
Weiterlesen »

Steuerschätzung: Debatte um MV-Finanzkurs nach jüngster SteuerschätzungSteuerschätzung: Debatte um MV-Finanzkurs nach jüngster SteuerschätzungSchwerin (mv) - Die jüngste Steuerschätzung bringt auch die bisherigen Finanzplanungen Mecklenburg-Vorpommerns ins Wanken. Die jetzt vorgelegte Prognose
Weiterlesen »

NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »

Von wegen Ideologen: Warum die NRW-Wirtschaft die Grünen lobtVon wegen Ideologen: Warum die NRW-Wirtschaft die Grünen lobtDie Ökopartei ist für Kritiker schuld „an allem“. Ausgerechnet der Arbeitgeberverband im größten Bundesland sieht das anders – und bricht eine Lanze.
Weiterlesen »

Die Klinikreform in NRW gelingt nur, wenn der Bund die Voraussetzung schafftDie Klinikreform in NRW gelingt nur, wenn der Bund die Voraussetzung schafftObwohl die Klinikreform vom Bundestag beschlossen wurde, wissen die Kliniken nicht, wie die finanzielle Sicherheit aussehen soll. Das schadet der Reform in NRW.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:17:40