Nordrhein-Westfalen: Stiftung will verpflichtende Erste-Hilfe-Nachschulungen

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Stiftung will verpflichtende Erste-Hilfe-Nachschulungen
StiftungErste-Hilfe-Nachschulungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Herzdruckmassage, stabile Seitenlage - wie war das nochmal? In Fußgängerzonen wollen Experten herausfinden, wie fit die Deutschen als Ersthelfer sind. Ziel ist eine Reform der Erste-Hilfe-Ausbildung.

Herzdruckmassage, stabile Seitenlage - wie war das nochmal? In Fußgängerzonen wollen Experten herausfinden, wie fit die Deutschen als Ersthelfer sind. Ziel ist eine Reform der Erste-Hilfe-Ausbildung.

Essen - Die Björn Steiger Stiftung für Notfallhilfe und Rettungswesen setzt sich für verpflichtende Erste-Hilfe-Nachschulungen alle zwei Jahre ein. Mit einer großangelegten Untersuchung in deutschen Fußgängerzonen wollen die Fachleute für Notfallhilfe in diesem Zusammenhang herausfinden, ob die Menschen einst gelernte lebensrettende Maßnahmen wie die Herzdruckmassage tatsächlich noch beherrschen.

Zufällige Passanten sollen in mindestens zehn Städten bundesweit mit einem Fragebogen und einer praktischen Demonstration an Dummypuppen vor Ort zeigen, was seit der Schulung in Erster Hilfe für den Führerschein hängen geblieben ist. Die Stiftung will mindestens 600 Menschen auf den Zahn fühlen. Was tue ich, wenn ich eine bewusstlose Person finde? Wie reanimiere ich richtig? Und was tue ich, wenn der Patient erbricht oder während der Herzdruckmassage wieder atmet?Laut Siegfried Brockmann, Geschäftsführer der Stiftung in den Bereichen Verkehrssicherheit und Unfallforschung, liegt bei vielen Menschen eine Erste-Hilfe-Schulung oft sehr lange zurück. Teils werde auch Wissen vermittelt, das nicht wirklich lebensrettende Funktion habe.

Ziel müsse daher eine Reform der Vorschriften sein: Wie bei der Hauptuntersuchung von Autos müssten Verkehrsteilnehmer dann alle zwei Jahre ihr Wissen zu den zentralen lebensrettenden Maßnahmen wie Herzdruckmassage, stabile Seitenlage und Druckverband auffrischen, erläutert Brockmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Stiftung Erste-Hilfe-Nachschulungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Lamm in Schermbeck gerissen: War es die Wölfin 'Gloria'?Lamm in Schermbeck gerissen: War es die Wölfin 'Gloria'?In Nordrhein-Westfalen ist offenbar der erste Wolf sesshaft geworden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Arbeiter protestieren vor Thyssenkrupp-StahlverwaltungNordrhein-Westfalen: Arbeiter protestieren vor Thyssenkrupp-StahlverwaltungFriedhofsstimmung am Vorabend einer Aufsichtsratssitzung: Mit Grablichtern und Holzkreuzen haben Thyssenkrupp-Stahlarbeiter in der Dämmerung gegen den geplanten Stellenabbau protestiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:09:14