Der Taser bei der Polizei gilt unter anderem bei der Gewerkschaft der Polizei als Erfolgsgeschichte. Dennoch ist er noch nicht flächendeckend eingeführt. Das würde Millionen kosten.
Der Taser bei der Polizei gilt unter anderem bei der Gewerkschaft der Polizei als Erfolgsgeschichte. Dennoch ist er noch nicht flächendeckend eingeführt. Das würde Millionen kosten.
Düsseldorf - Für eine flächendeckende Ausstattung der Polizei mit dem sogenannten Taser müsste das Land NRW 9,6 Millionen Euro in die Hand nehmen. Das geht aus einem Bericht des Innenministeriums an den Landtag hervor. Demnach haben bisher 18 Kreispolizeibehörden die Elektroschockpistole im Einsatz, in 29 weiteren Behörden müsste der Taser noch angeschafft werden.
In der Millionensumme - berechnet "auf Basis der aktuellen Ausstattungskriterien" - wären laut Ministerium neben den Kosten für die Anschaffung der notwendigen Geräte mit Zubehör, auch die Aufwendungen für Trainingsmaterial beinhaltet. Dazu kämen noch die Aufwendungen für das jährlich wiederkehrende Auffrischungstraining.
Im schwarz-grünen Koalitionsvertrag wurde festgelegt, den Taser zunächst in den ausgewählten Polizeibehörden weiter zu testen und mehrere Gutachten einzuholen. Das erste Gutachten der Uniklinik Köln liegt bereits vor, zwei weitere stehen noch aus. Den aktuellen Bericht des Ministeriums für den Innenausschuss des Landtags hatte die SPD beantragt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Weniger Taser-Einsätze bei der NRW-PolizeiPolizeibeamte in NRW haben in den ersten neun Monaten des Jahres erneut Hunderte Male zum Taser gegriffen. Unterdessen laufen mehrere wissenschaftliche Studien.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gutachten: Taser 'sinnvolle Ergänzung' für die PolizeiDie Uniklinik Köln hat im Auftrag des Landes sogenannte Taser unter die Lupe genommen. Die Elektroschockpistolen sind demnach nicht ohne Risiko, aber vergleichsweise harmlos.
Weiterlesen »
Kalkulation des Ministeriums: Taser für restliche Polizei würde 9,6 Millionen Euro kostenDüsseldorf (lnw) - Für eine flächendeckende Ausstattung der Polizei mit dem sogenannten Taser müsste das Land NRW 9,6 Millionen Euro in die Hand nehmen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW finanziert Sicherheitspaket mit 400 Millionen EuroNach dem Terroranschlag von Solingen hat die NRW-Landesregierung ein umfangreiches Sicherheitspaket beschlossen. Dieses wird nun finanziell unterlegt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landtag soll Millionen für den Haushalt 2024 nachschießenDas laufende Haushaltsjahr ist fast beendet. Die Landesregierung benötigt aber noch frisches Geld. Die Opposition sieht die Planungen kritisch.
Weiterlesen »