Nordrhein-Westfalen: Tödlicher Arbeitsunfall - Lokführer überrollt

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Tödlicher Arbeitsunfall - Lokführer überrollt
TödlicherArbeitsunfallLokführer
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

In Duisburg kommt es zu einem tragischen Arbeitsunfall. Ein Lokführer stirbt. Was ist passiert?

Duisburg - Ein 46 Jahre alter Lokführer ist nach einem Arbeitsunfall auf einem Werksgelände in Duisburg gestorben. Der Mann sei am frühen Montagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache bei seiner Fahrt zwischen zwei Betrieben von einer mehrere Tonnen wiegenden Lok überrollt worden, teilte die Polizei mit.

Ein Kollege bemerkte den Unfall, leistete Erste-Hilfe und rief den Notruf. Rettungskräfte leiteten noch an der Unfallstelle Reanimationsmaßnahmen ein und brachten den Mann in eine Klinik, wo er kurze Zeit später verstarb. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Unfallursache und prüft, ob ein technischer Defekt oder andere Umstände zum Unglück beigetragen haben. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion des Leichnams an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Tödlicher Arbeitsunfall Lokführer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde für Armin LaschetNordrhein-Westfalen: Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde für Armin LaschetSeit mehr als 30 Jahren wird die Josef-Neuberger-Medaille verliehen. In diesem Jahr geht sie an einen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten. Laudator ist ein prominenter Sänger.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Rekordmenge illegalen Wasserpfeifentabaks sichergestelltNordrhein-Westfalen: Rekordmenge illegalen Wasserpfeifentabaks sichergestelltAls sie wegen eines Alarms ausrücken, stoßen Streifenpolizisten in einer Halle auf Hunderte Kisten Shisha-Tabak - unverzollte Schmuggelware. Es ist der bislang größte Fund dieser Art in Deutschland.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWNordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWIn den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen windig und regnerisch. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:07:25