Nordrhein-Westfalen: Umfrage: Mehrheit will SPD als Koalitionspartner im Bund

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Umfrage: Mehrheit will SPD als Koalitionspartner im Bund
UmfrageMehrheitSPD
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Rund vier Wochen vor der Bundestagswahl steuert die SPD in NRW auf ein historisch schlechtes Ergebnis zu. Und dennoch wollen viele im Land sie in der Regierung, falls Merz Kanzler wird.

Düsseldorf - Im seit 2022 von Schwarz-Grün geführten Nordrhein-Westfalen wünscht sich eine Mehrheit für den Bund eine andere Koalition. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins Westpol, das der WDR veröffentlicht hat. Demnach sprechen sich 31 Prozent für die SPD als Partner in der neuen Bund esregierung aus, falls die CDU die Bund estagswahl am 23. Februar gewinnen sollte.

Unter den CDU-Anhängern ist das Ergebnis noch deutlicher. Hier wollen 39 Prozent Schwarz-Rot und 28 Prozent wünschen sich die FDP als Koalitionspartner. Für die Grünen sprechen sich nur 16 Prozent der Unions-Anhänger aus.Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 müssen SPD und FDP bei den Wählern in NRW allerdings laut der Umfrage mit schweren Verlusten rechnen.

Für die nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage im Auftrag des WDR-Magazins Westpool hatte Infratest dimap vom 13. bis 16. Januar 2025 1.150 Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen telefonisch und online befragt. Die Antworten sind repräsentativ. Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Umfrage Mehrheit SPD Koalitionspartner Bund

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anNordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anEs bleibt winterlich mit Frost, Schnee und Glätte. Gebietsweise kann es nebelig werden. Ab Sonntag steigen die Temperaturen etwas an.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Umfrage unter Lehrkräften: Viele denken ans AufhörenNordrhein-Westfalen: Umfrage unter Lehrkräften: Viele denken ans AufhörenDer Frust ist groß unter den Pädagogen: Nur knapp ein Drittel hat noch nie darüber nachgedacht, den Job an den Nagel zu hängen. Das liegt auch an den vielen Überstunden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kommunale Altschulden: Wüst äußert Kritik an SPD-VorschlagNordrhein-Westfalen: Kommunale Altschulden: Wüst äußert Kritik an SPD-VorschlagDie Schuldenlast von vielen Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist erdrückend schwer. Wann kommt endlich der finanzielle Befreiungsschlag?
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-SPD zieht mit Mützenich an der Spitze in den WahlkampfNordrhein-Westfalen: NRW-SPD zieht mit Mützenich an der Spitze in den WahlkampfDie SPD in NRW setzt im Wahlkampf auf ein bekanntes Gesicht. Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich steht auf Platz eins ihrer Landesliste.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mützenich appelliert an SPD: Nicht aufgebenNordrhein-Westfalen: Mützenich appelliert an SPD: Nicht aufgebenDie SPD liegt zwei Monate vor der Bundestagswahl weit hinter der Union. Bundestagsfraktionschef Mützenich appelliert an die Genossen, tapfer zu sein.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-SPD stellt Landesliste für Bundestagswahl aufNordrhein-Westfalen: NRW-SPD stellt Landesliste für Bundestagswahl aufDie Parteien bereiten sich mit Hochdruck auf die vorgezogene Bundestagswahl vor. Die SPD in NRW setzt auf ein bekanntes Gesicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:34:05