Nach den Sommerferien beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder - nicht jedoch für viele Flüchtlingskinder, die in Sammelunterkünften des Landes leben, kritisiert die Wohlfahrtspflege.
Nach den Sommerferien beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder - nicht jedoch für viele Flüchtlingskinder, die in Sammelunterkünften des Landes leben, kritisiert die Wohlfahrtspflege.
Wuppertal - Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW kritisiert zum Schulstart, dass viele Kinder aus Flüchtlingsfamilien keine Schule besuchen können. So werde Kindern und Jugendlichen, die in Sammelunterkünften des Landes untergebracht sind, der Besuch von Schulen und Kindertageseinrichtungen verwehrt, teilte der Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege mit.
"Stattdessen sind sie über eine lange Zeit zum Nichtstun unter menschenunwürdigen Bedingungen verdonnert. Bildung und Schutz werden ihnen systematisch verwehrt", beklagte der nordrhein-westfälische Verbandsvorstand Christian Woltering. Ersatzangebote schulischer Bildung gebe es nur vereinzelt. Nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtverbands leben mehr als 3500 Kinder und Jugendliche in den Landeseinrichtungen.
Diese seien kein geeigneter Ort für Kinder. Die jungen Menschen seien dort "weitestgehend ungeschützt und ungehört den Risiken einer langfristigen Sammelunterbringung ausgesetzt", hieß es weiter. Für Familien müsse die Unterbringung in den großen Landeseinrichtungen auf ein absolutes Minimum begrenzt werden.
Stattdessen sollte eine Unterbringung in dezentralen Wohnungen priorisiert werden, fordert der Verband. "Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben das Recht auf ein Aufwachsen unter förderlichen Bedingungen und den schnellstmöglichen Zugang zu Bildung", betonte Woltering.
Verband Keine Schule Flüchtlingskinder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele ausländische Anträge auf Berufsanerkennung noch offenFachkräfte werden in vielen Branchen verzweifelt gesucht, besonders im Gesundheitsbereich. Doch die Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses ist nicht so einfach. Das zeigen Zahlen aus NRW.
Weiterlesen »