Nordrhein-Westfalen: Westfalentarif erhöht die Preise ab August

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Westfalentarif erhöht die Preise ab August
WestfalentarifPreiseAugust
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Der Verkehrsverbund hat sich noch nicht von der Corona-Pandemie erholt. Als Reaktion darauf steigen für die Kunden die Ticketpreise. Das Deutschlandticket ist aber nicht betroffen.

Der Verkehrsverbund hat sich noch nicht von der Corona-Pandemie erholt. Als Reaktion darauf steigen für die Kunden die Ticketpreise. Das Deutschlandticket ist aber nicht betroffen.

Bielefeld - Kunden im Westfalentarif müssen für Busse und Bahnen ab 1. August tiefer in die Tasche greifen. Die Kreise und Städte im Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, im südlichen Westfalen und in der Region Ruhr/Lippe haben sich auf eine Preiserhöhung um im Schnitt 6,25 Prozent geeinigt, wie der Verbund mitteilt. Nicht betroffen von der Erhöhung ist das Deutschlandticket, heißt es in der Mitteilung.

"In der aktuellen Situation ein attraktives Nahverkehrsangebot aufrechtzuerhalten, geschweige denn auszubauen, ist ganz besonders herausfordernd für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen", sagen die Geschäftsführer des Verkehrsverbunds, Matthias Hehl und Oliver Mietzsch. Die Zahl der Fahrgäste liege noch nicht wieder auf dem Niveau der Zeit vor Corona, teilte der Westfalentarif zur Begründung mit. Außerdem seien die Schüler- und Azubi-Zahlen rückläufig. Demgegenüber würden die Treibstoff-, Strom- und Lohnkosten weiter steigen.

Die anderen Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen passen ihre Preise üblicherweise zum Jahresanfang an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Westfalentarif Preise August

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »

Weniger Fahrgäste: Westfalentarif erhöht die Preise ab AugustWeniger Fahrgäste: Westfalentarif erhöht die Preise ab AugustBielefeld (lnw) - Kunden im Westfalentarif müssen für Busse und Bahnen ab 1. August tiefer in die Tasche greifen. Die Kreise und Städte im Münsterland,
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW kann Cannabis an Schulen nicht verbietenNordrhein-Westfalen: NRW kann Cannabis an Schulen nicht verbietenNach der Teillegalisierung von Cannabis gibt es ein Problem: Der Bund hat volljährigen Schülern und Lehrern nicht verboten, die Droge mit in die Schule zu bringen. Das Ministerium hat aber einen Rat.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wüst: Tat von Bad Oeynhausen nicht relativierenNordrhein-Westfalen: Wüst: Tat von Bad Oeynhausen nicht relativierenDer tödliche Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen hat Bestürzung ausgelöst und die Debatte über Zuwanderung angeheizt. Ministerpräsident Wüst warnt vor einer Instrumentalisierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:46:57