Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-Plänen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-Plänen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Sind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.

In der Debatte um die Kosten des Stromnetz-Ausbaus lehnt die nordrhein-westfälische Landesregierung eine Umplanung von Erdkabel-Projekten auf Freileitungen ab. Man verfolge die aktuelle Diskussion mit großer Sorge, teilte das Wirtschaftsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa mit. Erdkabel sind zwar deutlich teurer als Freileitungen, genießen seit 2016 aber einen gesetzlichen Vorrang.

Ein erheblicher Anteil davon sollen Erdkabel sein - die aber sind wesentlich teurer als Freileitungen. Die Kosten über die Netzentgelte werden auf alle Stromkunden umgelegt. Einige Länder sprechen sich unter Verweis auf die Kosten für einen Kurswechsel aus, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Nicht so Nordrhein-Westfalen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Schleusen unter Lebensgefahr: Durchsuchungen in NRWNordrhein-Westfalen: Schleusen unter Lebensgefahr: Durchsuchungen in NRWDie Hoffnung auf ein besseres Leben im wohlhabenden Deutschland beginnt für viele Flüchtlinge mit einer lebensgefährlichen Schleuser-Tour. Bei einer Razzia in NRW wird die Bundespolizei fündig.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Autofahrer gerät mit Wagen unter LkwNordrhein-Westfalen: Autofahrer gerät mit Wagen unter LkwAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Landesregierung: Keine «Rechtsnot» in Nordrhein-WestfalenLandesregierung: Keine «Rechtsnot» in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von «Rechtsnot». Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »

Justiz: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenJustiz: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDüsseldorf (lnw) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Warnungen der AfD vor einer angeblichen «Rechtsnot» angesichts Zehntausender
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:52:15