Zum Wochenstart wird es in NRW eher grau und nass. Die Temperaturen bleiben zunächst aber weiter sommerlich warm.
Zum Wochenstart wird es in NRW eher grau und nass. Die Temperaturen bleiben zunächst aber weiter sommerlich warm.
Essen - Nach einem spätsommerlichen Wochenende beginnt die neue Woche in Nordrhein-Westfalen warm aber eher nass. "Es wird langsam wieder wechselhafter. Wir erwarten eher Tiefdruckeinfluss, was bei dieser warmen Luftmasse immer wieder zu Schauern und Gewittern führen kann", sagte eine Meteorologin vom Deutschen Wetterdienst der Deutschen Presse-Agentur.
Bei noch warmen 29 bis 31 Grad könne es am Montag im Tagesverlauf mancherorts Regen und Unwetter geben. Vereinzelt sei Starkregen mit Mengen um die 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich. Die Nacht zum Dienstag zeige sich wechselnd bewölkt mit gebietsweise Schauern und Gewittern. "Bei weiter sommerlich warmen 27 Grad sind auch am Dienstag erneut Schauer und Gewitter möglich", so die Wetterexpertin.
Weiterhin nass bleibt es für die Menschen in NRW voraussichtlich dann auch am Mittwoch. "Bei eher verbreitetem Regen ist es deutlich bedeckter und die Temperaturen werden mit 23 bis 25 Grad nicht mehr ganz so hoch erwartet", sagte die DWD-Meteorologin. In der Nacht zum Donnerstag kühlt es sich dann auf 15 bis 13 Grad ab.
Wochenstart Regen Gewitter NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Schwüles und heißes Wetter in NRW zum WochenstartDer Sommer kommt diese Woche mit Temperaturen über 30 Grad auf Hochtouren. Aber auch mit Unwetter ist zu rechnen. Das sorgt allerdings voraussichtlich für keine große Abkühlung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-weite Trauerbeflaggung nach Solingen-AnschlagAm Sonntag will die Stadt Solingen die Opfer des Terroranschlags gemeinsam betrauern. Mit auf halbmast wehenden Fahnen vor öffentlichen Gebäuden soll ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bund investiert mehr in Kasernen und andere Bauten in NRWBislang fließen pro Jahr schon Millionenbeträge an Bundesmitteln in verschiedene Bauten in NRW, dieser Betrag wird künftig deutlich steigen. Darüber kann sich auch die Bundeswehr freuen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Autofahrer aufgepasst: 'Blitzermarathon' in NRWWer am Steuer tempomäßig hart an der Grenze fährt oder auch mal darüber hinaus, der sollte sich nun besonders zusammenreißen - und in Zukunft vielleicht grundsätzlich umdenken: Es wird geblitzt.
Weiterlesen »