Nordrhein-Westfalen: Wölfe in NRW reißen deutlich mehr Nutztiere als in Vorjahren

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Wölfe in NRW reißen deutlich mehr Nutztiere als in Vorjahren
WölfeNRWNutztiere
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Immer mehr Wolfsrudel etablieren sich in NRW und verzeichnen teils kräftigen Nachwuchs. Auch die Zahl der Angriffe auf Nutzvieh steigt kräftig.

Immer mehr Wolfsrudel etablieren sich in NRW und verzeichnen teils kräftigen Nachwuchs. Auch die Zahl der Angriffe auf Nutzvieh steigt kräftig.

Düsseldorf - Wölfe haben in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 erheblich mehr Nutztiere gerissen als in den Vorjahren. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz registrierte bis Mitte Dezember insgesamt 84 Angriffe, bei denen 273 Nutztiere getötet oder verletzt wurden. 67 Fälle konnten bereits eindeutig Wölfen zugeordnet werden, 17 weitere werden laut Lanuv noch untersucht.

Die Wolfspopulation in NRW ist auf nun vier Rudel gewachsen. Ein neues Rudel ist aus Belgien eingewandert und hat im Nationalpark Eifel im August sieben Welpen bekommen. Auch die Rudel im Ebbegebirge im Märkischen Kreis, in Schermbeck im Kreis Wesel und im Rhein-Sieg-Kreis an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz verzeichneten im vergangenen Jahr teils kräftigen Zuwachs beim Nachwuchs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wölfe NRW Nutztiere Vorjahren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Land will Förderung der NRW-Tafeln 2025 fortsetzenNordrhein-Westfalen: Land will Förderung der NRW-Tafeln 2025 fortsetzenMehr als 500.000 Menschen in NRW brauchen die Hilfe der Lebensmitteltafeln, um satt zu werden. Das Land unterstützt die ehrenamtlichen Helfer finanziell. Das soll auch 2025 so bleiben.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der antisemitischen Vorfälle an NRW-Unis gestiegenNordrhein-Westfalen: Zahl der antisemitischen Vorfälle an NRW-Unis gestiegenSeit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel gibt es auch an den Hochschulen in NRW immer mehr antisemitische Vorfälle. Ein Forscher warnt vor einer Verharmlosung der Lage.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Landtag debattiert über Clankriminalität in NRWNordrhein-Westfalen: Landtag debattiert über Clankriminalität in NRWDie Zahl der Straftaten, die kriminellen Clans zugerechnet werden, ist in NRW gestiegen. Ist das rekordverdächtig schlimm? Oder wurde rekordverdächtig gut ermittelt? Darüber streitet der Landtag.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Sozialstiftung NRW unterstützt Inklusion in KitasNordrhein-Westfalen: Sozialstiftung NRW unterstützt Inklusion in KitasDer Umbau von Kitas zu Einrichtungen, in denen Kindern mit und ohne Behinderung gleichermaßen betreut werden können, erfordert hohe Investitionen. Die Sozialstiftung NRW springt ein.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Arbeitsagentur-Chef NRW: Die Lage am Arbeitsmarkt ist ernstNordrhein-Westfalen: Arbeitsagentur-Chef NRW: Die Lage am Arbeitsmarkt ist ernst'Wer arbeitslos wird, hat es aktuell schwer, wieder einen neuen Job zu finden', sagt Roland Schüßler, Chef der Arbeitsagentur NRW. Gleichzeitig sieht er für Fachkräfte weiterhin viele Chancen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:54:08