Eine Tätergruppe soll illegal Shisha-Tabak hergestellt und gewinnbringend verkauft haben. Nun stand der Zoll vor der Tür.
Eine Tätergruppe soll illegal Shisha-Tabak hergestellt und gewinnbringend verkauft haben. Nun stand der Zoll vor der Tür.
Dortmund/Witten/Bochum - Zollfahnder haben bei einer Durchsuchung im Ruhrgebiet rund 650 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sichergestellt. Am Donnerstag der vergangenen Woche seien 13 Objekte in Dortmund, Bochum und Witten durchkämmt worden, teilte der Zoll mit. Neben dem Wasserpfeifentabak habe man auch nicht verkehrsfähige Vapes - also Einweg-E-Zigaretten - und mehr als 9.000 Euro Bargeld sichergestellt. In einem Gewerbeobjekt in Bochum stellten die Zollbeamten nach eigenen Angaben zudem eine abgebaute Produktionsanlage sowie gefälschte Verpackungsmaterialien eines Markenherstellers sicher.
Die Ermittlungen richten sich den Angaben zufolge gegen eine Gruppe rund um einen 34-Jährigen aus Dortmund. Sie stehe im Verdacht, illegal Wasserpfeifentabak hergestellt und diesen unversteuert auf dem deutschen und europäischen Schwarzmarkt verkauft zu haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zoll macht weniger Schwarzarbeit-KontrollenMit Razzien versucht der Zoll immer wieder, gegen die Schwarzarbeit in Lokalen oder auf Baustellen vorzugehen. Aber zeigt der Staat dabei genug Einsatz? Ein Linken-Abgeordneter hat seine Zweifel.
Weiterlesen »
Flughäfen in Nordrhein-Westfalen starten reibungslos in SommerferienDie Flughäfen sind gut vorbereitet für den Ferienstart in NRW: Reisende konnten am vergangenen Wochenende nach kurzen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen in den Urlaub starten.
Weiterlesen »