Norton Pensionskassen-Betrug: Opfer entschädigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Norton Pensionskassen-Betrug: Opfer entschädigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die rund 200 Personen, die in drei Pensionskassen von Norton-Eigner Start Garner einzahlten, sollen nun aus einem Fonds entschädigt werden, der für solche Fälle geschaffen wurde.

Die rund 200 Personen, die in drei Pensionskassen von Norton-Eigner Start Garner einzahlten, sollen nun aus einem Fonds entschädigt werden, der für solche Fälle geschaffen wurde.Es ist eine lange Geschichte: Ab April 2012 bis Dezember 2013 errichtete der damalige Norton-Besitzer Garner drei Pensionskassen namens Dominator 2012, Commando 2012 und Donington MC.

Als die Pensionskassengelder zur Auszahlung fälligwaren, geschah vorerst nichts, denn dieses Geld war nicht vorhanden, da bei Norton entweder in Projekte investiert oder für laufende Kosten ausgegeben. Pensionäre, welche die Auszahlung ihrer Pension verlangten, wurden abgewimmelt. Mit dieser Summe konnte BDO die Metro Mank, die Angestellten und teilweise Zulieferer, Steuerschulden, Händler und Kunden bezahlen – für die Schuldner im dritten Rang, die Pensionskasseneinzahler, blieb nichts übrig. Dass ein Gericht Garner dazu verurteilte, die offenen Pensionskassenforderungen und dazu weitere Entschädigungen in der Höhe von insgesamt 17 Mio. £ zu begleichen, half nichts, denn Garner meldete kurz vor Weihnachten 2020 Privatinsolvenz an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mallorca: Familie wird Opfer von Airbnb-Betrug – „fühlte mich dumm”Mallorca: Familie wird Opfer von Airbnb-Betrug – „fühlte mich dumm”Eine britische Familie wurde Opfer eines Airbnb-Betrugs bei der Buchung eines Mallorca-Urlaubs.
Weiterlesen »

Mallorca: Familie wird Opfer von Airbnb-Betrug – „fühlte mich dumm”Mallorca: Familie wird Opfer von Airbnb-Betrug – „fühlte mich dumm”Eine britische Familie wurde Opfer eines Airbnb-Betrugs bei der Buchung eines Mallorca-Urlaubs.
Weiterlesen »

Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinDeutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »

Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinDeutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Betrug mit Wunschkarten an Tankstelle aufgeflogenRheinland-Pfalz & Saarland: Betrug mit Wunschkarten an Tankstelle aufgeflogenEin 86-Jähriger teilt Betrügern Codes für Wunschkarten im Wert von 4000 Euro mit. Durch eine aufmerksame Tankstellen-Mitarbeiterin und ihren Chef fliegt die Sache auf.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale warnt Targobank-Kunden vor neuem BetrugVerbraucherzentrale warnt Targobank-Kunden vor neuem BetrugKriminelle versuchen Targobank-Kund:innen hinters Licht zu führen und versenden gerade fleißig Phishing-Mails.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:58:16