Notfallmediziner beraten in Augsburg: Überlastung und Klimakrise

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Notfallmediziner beraten in Augsburg: Überlastung und Klimakrise
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 84%

Die Probleme sind überall in den deutschen Krankenhäusern gleich. Volle Notaufnahmen, wenig Personal und neue Herausforderung. Was in Zukunft wichtig wird – darum geht es bei einer großen Tagung in Augsburg.

Chronisch am Limit arbeitende Notaufnahmen, viele Patienten, lange Wartezeiten: Die Probleme in den Krankenhäusern in Deutschland sind überall ähnlich. Über Lösungen diskutieren derzeit rund 1.800 Notfallmediziner bei einer Tagung in Augsburg. Kongresspräsident Christoph Dodt vom Klinikum München-Bogenhausen etwa treibt um, dass es in Deutschland keine Fachärzte für Notfallmedizin als solche gibt, in anderen Ländern dagegen schon.

Ältere oder vorerkrankten Menschen reagierten dabei besonders empfindlich. Auch Kinder oder Handwerker, die bei bis zu 42 Grad in der Sonne arbeiteten – etwa Dachdecker – seien betroffen.Immer öfter aber, so die Expertin, trifft es an Hitzetage auch bis dahin völlig gesunde Menschen. Die Notfallmediziner müssen auf völlig neue Krankheitsbilder reagieren, wie etwa das Gewitter-Asthma, das erstmals in Australien beschrieben worden ist.

Die Umweltmedizinerin hat das aufgegriffen: "Und wir haben das zum Anlass genommen zu schauen, ob es das auch bei uns gibt. Und: Tatsächlich, das hat eine Studie gezeigt. In ganz Bayern." Die Asthma-Variante zeige sich gerade, wenn es gewittere und die Pollenkonzentration hoch sei. Dann würden Menschen, die auch völlig gesund seien, auf einmal lungenkrank. Diese Form sei den Ärzten oft noch nicht bekannt – das sei ein Problem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bistum Augsburg: Missbrauchsbeauftragte im Bistum Augsburg werfen hinBistum Augsburg: Missbrauchsbeauftragte im Bistum Augsburg werfen hinAugsburg (lby) - Es ist ein bemerkenswerter Vorgang: Im katholischen Bistum Augsburg werfen zwei der drei Missbrauchsbeauftragten hin. Die
Weiterlesen »

Vermisster Arian aus Bremervörde: Notfallmediziner schildert größtes ProblemVermisster Arian aus Bremervörde: Notfallmediziner schildert größtes ProblemEin Notfallmediziner erklärt, wie es um die Überlebenschancen des sechsjährigen Arian steht, der seit Montag vergangener Woche vermisst wird.
Weiterlesen »

Notfallmediziner erklärt die größten Gefahren im Fall des vermissten ArianNotfallmediziner erklärt die größten Gefahren im Fall des vermissten ArianDie Suche nach dem verschwundenen Arian wird eingestellt. Trotzdem gibt es gute Chancen, dass der Junge noch lebt, so ein Notfallmediziner. Er berichtet, welche Gefahren am ehesten drohen und erklärt, warum man ein unterkühltes Kind niemals Anfassen soll, wenn man es findet.
Weiterlesen »

Notfallmediziner erklärt, wie wahrscheinlich es ist, dass Arian (6) noch lebtNotfallmediziner erklärt, wie wahrscheinlich es ist, dass Arian (6) noch lebtDie Suche nach dem verschwundenen Arian wird eingestellt. Trotzdem gibt es gute Chancen, dass der Junge noch lebt, so ein Notfallmediziner. Er berichtet, welche Gefahren am ehesten drohen und erklärt, warum man ein unterkühltes Kind niemals Anfassen soll, wenn man es findet.
Weiterlesen »

Notfallmediziner erklärt, wie wahrscheinlich es ist, dass Arian (6) noch lebtNotfallmediziner erklärt, wie wahrscheinlich es ist, dass Arian (6) noch lebtDie Suche nach dem verschwundenen Arian wird eingestellt. Trotzdem gibt es gute Chancen, dass der Junge noch lebt, so ein Notfallmediziner. Er berichtet, welche Gefahren am ehesten drohen und erklärt, warum man ein unterkühltes Kind niemals anfassen soll, wenn man es findet.
Weiterlesen »

Notfallmediziner wollen Aufwertung bei KrankenhausreformNotfallmediziner wollen Aufwertung bei KrankenhausreformLange Behandlungszeiten in überfüllten Notaufnahmen der Kliniken kennen Patienten aus vielen Städten. Die Notärzte verlangen nun eine Reihe von Maßnahmen, um die Probleme zu lösen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:59:21