NRW: Abitur muss überall gleich viel wert sein (Meinung)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW: Abitur muss überall gleich viel wert sein (Meinung)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 75%

Die Diskussion um mögliche Änderungen am NRW-Abitur macht direkt nervös: Sind Schülern fünf Prüfungsfächer zuzumuten? Wie sollten Lehrkräfte „besondere Lernleistungen“ bewerten? Warum es richtig ist, darüber nachzudenken.

Die Diskussion um mögliche Änderungen am NRW-Abitur macht direkt nervös: Sind Schülern fünf Prüfungsfächer zuzumuten? Wie sollten Lehrkräfte „besondere Lernleistungen“ bewerten? Warum es richtig ist, darüber nachzudenken.Ein fünftes Prüfungsfach ist im Gespräch, über alternative Prüfungsformen und „Lernleistungen“ wird debattiert: Es gibt Ideen für Änderungen am NRW-Abitur. Das macht direkt nervös.

Außerdem ist es bei keiner Institution gut, wenn sie stagniert, während die Welt sich weiterdreht. Junge Menschen brauchen für die Hochschulreife heute andere Kompetenzen als vor 20 Jahren, und in kommenden Jahrzehnten werden es wieder andere sein. Der Unterricht, die gymnasiale Oberstufe und somit auch das Abitur müssen sich ebenso weiterentwickeln.

Ob das Abitur durch Anpassungen leichter würde, weil Schüler sich beispielsweise bei fünf Prüfungsfächern für ihre Noten thematisch breiter aufstellen können, oder ob es schwieriger würde, weil sie sich um ein Fach mehr kümmern müssten, ist nicht gesagt. Dafür käme es auf die Ausgestaltung im Detail an. Neue Möglichkeiten ins Auge zu fassen, ist unbequem, aber richtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte um Änderungen in NRW: Abitur muss überall gleich viel wert seinDebatte um Änderungen in NRW: Abitur muss überall gleich viel wert seinDie Diskussion um mögliche Änderungen am NRW-Abitur macht direkt nervös: Sind Schülern fünf Prüfungsfächer zuzumuten? Wie sollten Lehrkräfte „besondere Lernleistungen“ bewerten? Warum es richtig ist, darüber nachzudenken.
Weiterlesen »

NRW startet in die Grill-Saison: Das sind die Trends 2024NRW startet in die Grill-Saison: Das sind die Trends 2024Werden Bratwürste besonders heiß gegrillt, können Stoffe entstehen, die krebserregend sind.
Weiterlesen »

Die Sorge vor der AfD wächst – was die Menschen in NRW noch umtreibtDie Sorge vor der AfD wächst – was die Menschen in NRW noch umtreibtIm Westen ist die Partei nicht ansatzweise so stark wie im Osten. Dennoch beschäftigt sie die Menschen. Das und mehr zeigt eine neue große Umfrage.
Weiterlesen »

Ostern 2024 in NRW: Die 5 schönsten Spaziergänge für die OstertageOstern 2024 in NRW: Die 5 schönsten Spaziergänge für die OstertagePünktlich zum Ostersonntag sollen die Temperaturen steigen. Ideal also, um die ersten Frühlingstage bei einem entspannten Spaziergang zu genießen. Hier sind fünf Tourentipps unter zehn Kilometern Länge.
Weiterlesen »

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenDGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:38:10