Die Zahl der Lokführer in NRW ist in den vergangenen Jahren gesunken – mit Folgen für Passagiere und Schienenverkehr. Jetzt steuert das Land gegen.
Laut Qualitätsbericht Schienenverkehr fiel 2023 rund jeder siebte Zug in NRW ganz aus. Neben der teilweisen maroden Infrastruktur und den vielen Baustelle n auf der Schiene wird auch ein hoher Personalausfall als Grund genanntDies ist eine häufig gehörte Durchsage in den Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen . Kein Wunder: Die Personaldecke ist eng, es fehlen rund 300 Lokführer.
Die Situation ist seit Jahren angespannt. 2022 sei der Personalbedarf erstmals unternehmensübergreifend ermittelt worden: Dabei habe sich gezeigt, dass der Bestand zwischen 2022 und 2023 von 2900 auf 2800 zurückgegangen sei. Auf diesem Niveau stagniert er auch ein Jahr später noch – trotz vieler Rekrutierungs-Bemühungen.“ hin, unter dem sich die Arbeitgeber zusammengeschlossen haben, gemeinsam Bewerber und Bewerberinnen zu gewinnen.
Das Ziel müssten 700 zusätzliche Lokführer-Azubis sein, sagte Verkehrsminister Oliver Krischer. „Dafür haben wir eine Beschäftigungsoffensive gestartet und bereits 2024 rund 6 Millionen Euro investiert. Das wollen wir 2025 fortsetzen.“ Man arbeite mit dem Nahverkehr an „mehr Verlässlichkeit“, betonte Krischer.Das ist aus Sicht vieler Pendler auch dringend notwendig: Laut jüngstem Qualitätsbericht Schienenverkehr fiel 2023 rund jeder siebte Zug ganz aus.
Lokführer Eisenbahn S-Bahn Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verkehrsmittel Baustelle Fachkräftemangel Wirtschaftsministerium Nordrhen-Westfalen Schienenverkehrsmittel Zug-Panne Pendler Düsseldorf Landtag Nordrhein-Westfalen Bewerbung Bahnhof FDP Pro Bahn Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deshalb geht es Seen und Flüssen in NRW immer noch nicht gutNeurather See
Weiterlesen »
Besondere Wetterlage: Deshalb ist es in NRW gerade so trist und trübPerson bei tristem Herbstwetter mit Hund beim Spaziergang im Park.
Weiterlesen »
NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »
NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »
Viele machen es: Deshalb sollten Sie besser nicht vor dem Fernseher einschlafenSie haben gerade eine neue Serie angefangen, von der Sie nicht mehr loskommen? Bis spät in die Nacht wachbleiben und auf der Couch eindämmern, sollten Sie allerdings nicht. Warum das so schlecht für die Gesundheit ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Käfer im Haus: Deshalb krabbeln so viele Marienkäfer am FensterSo hältst du Marienkäfer aus der Wohnung fern und hilfst ihnen, draußen sicher zu überwintern – ganz ohne Stress für Mensch und Tier!
Weiterlesen »