NRW erneut Spitzenreiter bei Staus: 271.000 Kilometer Stop-and-Go

Verkehr Nachrichten

NRW erneut Spitzenreiter bei Staus: 271.000 Kilometer Stop-and-Go
STAUSNRWADAC
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

Nordrhein-Westfalen erneut Spitzenreiter bei Verkehrsstau. ADAC warnt vor maroden Brücken und steigender Stau-Belastung.

Nordrhein-Westfalen hat erneut den Spitzenplatz bei Verkehr sstau belegt. Laut einer Untersuchung des ADAC summierten sich die Staukilometer auf den NRW -Autobahnen im vergangenen Jahr auf 271.000 Kilometer, ein Anstieg von rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der ADAC rechnet mit einer Stau-Belastung für Verkehr steilnehmer, die sich im Vergleich zum Vorjahr um etwa 14 Prozent erhöht hat, da sich Staus zudem langsamer auflösen.

\'Über Jahrzehnte wurde zu wenig in die Verkehrsinfrastruktur investiert. Das fällt uns jetzt auf die Füße. Der Sanierungsbedarf auf den Fernstraßen ist gewaltig', kritisiert der Leiter des Fachbereichs Verkehr des ADAC. Aus Sicht des ADAC entfielen auf Nordrhein-Westfalen 31,5 Prozent der Staukilometer in Deutschland. Zwar wurden in den letzten Jahren auf den NRW-Autobahnen umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt, die dringend notwendig sind. Doch die Folgen dieser Maßnahmen werden sich in den kommenden Jahren auf die Autofahrer auswirken. 'Bauzeit bleibt Stauzeit', betont der ADAC. 'Pendler fahren oft von einer Baustelle in die nächste'. \Die längsten Staus in NRW gab es laut ADAC auf der A1 mit insgesamt 40.195 Kilometern an Stau-Kilometern. Auf der A3 dauerte der Stau die meiste Zeit mit insgesamt 18.723 Stunden. Der am stärksten belastete Abschnitt lag auf der A42 zwischen Dortmund und Kamp-Lintfort. Allerdings: Im Jahr 2019, vor der Corona-Pandemie, verbrachten Autofahrer noch etwas mehr Zeit im Stau. Der ADAC mahnt: Entscheidend sei, dass es der Politik gelinge, die vielen maroden Brücken rechtzeitig zu modernisieren. 'Gelingt es nicht, den besorgniserregenden Zustand in den Griff zu bekommen, drohen weitere Totalausfälle, Stauchaos und noch mehr Schaden für den Wirtschaftsstandort NRW', warnt der ADAC. Damit das gelinge, sei es wichtig, die Finanzierung der Sanierungsprojekte zu sichern und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

STAUS NRW ADAC Verkehrsinfrastruktur Brücken Sanierung Stau-Belastung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW erneut Spitzenreiter bei StausNRW erneut Spitzenreiter bei StausAuto- und Lastwagenfahrer in Nordrhein-Westfalen verbrachten im vergangenen Jahr mehr Zeit im Stau. Der ADAC berichtet von 271.000 Kilometern Stau, was einem Anstieg von 6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders besorgniserregend ist der marode Zustand vieler Brücken im Land, die zu weiteren Staus und Verkehrsproblemen führen könnten.
Weiterlesen »

NRW-Trend: SPD und FDP droht historisch schlechtestes Ergebnis in NRWNRW-Trend: SPD und FDP droht historisch schlechtestes Ergebnis in NRWGrafik zum NRW-Trend - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die CDU in NRW auf 34 Prozent, SPD und Grüne auf 18, die AfD auf 15 und die FDP auf 4 Prozent
Weiterlesen »

Jöllenbecks Handballerinnen mit Mut gegen den SpitzenreiterJöllenbecks Handballerinnen mit Mut gegen den SpitzenreiterAn diesem Samstag beginnt für den TuS 97 das Drittliga-Jahr 2025 mit dem Heimspiel gegen Rostock. Es ist die Premiere des Trainertrios Ruwe/Zarbock/Limberg.
Weiterlesen »

Ulm schlägt Rostock und ist vorerst SpitzenreiterUlm schlägt Rostock und ist vorerst SpitzenreiterSpielbericht zum Spiel ratiopharm Ulm - Rostock Seawolves
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-pfälzische Finanzämter nicht mehr SpitzenreiterRheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-pfälzische Finanzämter nicht mehr SpitzenreiterDie Finanzämter in Rheinland-Pfalz bearbeiteten 2024 eine Steuererklärung in rund 49,4 Tagen. Damit sind sie zwar kaum langsamer als im Vorjahr - anderswo geht es aber mittlerweile schneller.
Weiterlesen »

NFL Power Ranking vor den Playoffs: Neuer Spitzenreiter, Green Bay Packers und Pittsburgh Steelers als SorgenkinderNFL Power Ranking vor den Playoffs: Neuer Spitzenreiter, Green Bay Packers und Pittsburgh Steelers als SorgenkinderSaquon Barkley und Nick Sirianni äußern sich zu der Entscheidung, den Running Back gegen die Giants zu schonen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:08:47