NRW erwartet bis 2050 Rückgang bei Einwohnerzahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW erwartet bis 2050 Rückgang bei Einwohnerzahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Das Landesamt für Statistik hat eine Prognose für die Entwicklung der Bevölkerung veröffentlicht. Bis 2050 sollen weniger Menschen in NRW leben. Köln läuft allerdings gegen diesen Trend. 🤔🙃

In Nordrhein-Westfalen sollen in den nächsten 30 Jahren weniger Menschen leben. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes hervor.

Im Jahr 2050 soll das bevölkerungsreichste Bundesland voraussichtlich 17,62 Millionen Menschen zählen. Laut der Behörde waren es im Jahr 2021 noch 17,93 Millionen Menschen. Doch nicht überall in NRW soll es weniger Einwohnerinnen und Einwohner geben. Für manche Orte wird sogar ein Zuwachs prognostiziert.In insgesamt 18 Kreisen und kreisfreien Städten wird Anstieg der Einwohnerzahl erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pro und Contra: Kommt NRW ohne russisches Gas aus?Pro und Contra: Kommt NRW ohne russisches Gas aus?Sollte Deutschland später als geplant aus der Atomkraft aussteigen? Damit könne man unabhängiger von Russland werden und trotzdem wie vereinbart am Kohleausstieg festhalten, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) dem WDR.
Weiterlesen »

Wüst beruft NRW-Beirat zu Ukraine einWüst beruft NRW-Beirat zu Ukraine einNRW-Ministerpräsident HendrikWuest hat einen Expertenrat zum Ukraine-Krieg einberufen. 16 Frauen und Männer sollen beraten, welchen Handlungsbedarf es gibt. Es geht u.a. um die Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in NRW.
Weiterlesen »

Rückgang von Kröte, Frosch & Co: Saison lässt hoffenRückgang von Kröte, Frosch & Co: Saison lässt hoffenFrösche, Molche und ihre Artgenossen sind nicht mehr selbstverständlich in Brandenburg zu finden. Die Dürrejahre hat ihre Zahl drastisch sinken lassen. Doch Naturschützer haben Hoffnung.
Weiterlesen »

Komplettes Team der Eisbären in Corona-QuarantäneKomplettes Team der Eisbären in Corona-QuarantäneBei einer Routine-Testung waren zahlreiche Corona-Infektionen bei Spielern, Trainern und Betreuern festgestellt worden.
Weiterlesen »

Genehmigung für Tesla-Fabrik in Brandenburg wird erwartetGenehmigung für Tesla-Fabrik in Brandenburg wird erwartetRund acht Monate nach dem ursprünglich geplanten Produktionsstart der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin wird die Genehmigung des Landes Brandenburg am Freitag erwartet. Die Brandenburger Staatskanzlei hat zu einer Pressekonferenz (15.30 Uhr) unter anderem mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Umweltminister Axel Vogel (Grüne) und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) nach Potsdam eingeladen. Dort solle über das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für die Elektroauto- und die Batteriefabrik informiert werden. Das Verfahren stand laut Staatskanzlei am Donnerstag kurz vor Abschluss.
Weiterlesen »

Sophia Thomalla muss ran: Mutter Simone erwartet endlich Enkelkinder von ihrOma zu werden: Das ist wohl der Traum jeder Mutter. Auch Simone Thomalla kann es kaum erwarten, endlich Enkelkinder zu haben. Doch ihre Tochter Sophia Thomalla möchte sich noch ein wenig Zeit lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:25:55