NRW: Im Sommer sind die Geier zu Gast

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW: Im Sommer sind die Geier zu Gast
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 75%

In den Sommerwochen lassen sich einige wenige Geier auch in NRW blicken. Wir erklären, an welchen Merkmalen man die Riesenvögel erkennen kann.

Düsseldorf Wenn in alten Westernfilmen irgendwo Geier kreisen, ist das kein gutes Zeichen. Dann lauert der Tod oder hat schon zugeschlagen. Im realen Leben sieht das allerdings komplett anders aus. Wer Geier sichtet, darf sich glücklich schätzen, sind die Vögel doch stark bedroht und entsprechend selten zu Gesicht zu bekommen, vor allem in Nordrhein-Westfalen.

Seit einigen Jahren erreichen in den Sommerwochen einige der eigentlich vorwiegend in Südwesteuropa heimischen Vögel auch Nordrhein-Westfalen. Meist sind es Jungtiere, die auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurücklegen. Sie fliegen laut Stiels eher zu zweit oder dritt zusammen, eine so große Gruppe wie in der Eifel sei schon etwas Besonderes.

Auf jeden Fall wissen die Tiere mit ihrer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern zu beeindrucken. Geier seien die imposantesten Greifvögel in Europa, sagt Stiels. Oft sind sie noch größer als Stein- oder Seeadler. Gut zu erkennen seien sie neben ihrer Größe an den stark gefingerten Handflügeln, an denen einzelne Federn abstehen und an den brettartigen Flügeln. Gänsegeier haben zudem einen relativ kurzen Schwanz.

Geier wurden hierzulande jahrhundertelang verfolgt, weil sie als Nahrungskonkurrenz angesehen wurden, obwohl sie als Aasfresser eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. „Die Vögel sind sehr effiziente Aasbeseitiger und damit sozusagen die Gesundheitspolizei im Tierreich“, sagt Stiels. Dass sie schlecht beleumundet sind, zeigt auch die Redewendung vom kreisenden Pleitegeier, der den Bankrott ankündigt.

Mit kontaminierten Ködern vergiftet werden die Thermiksegler heute aber trotzdem noch, zudem stellen Reste von Bleimunition in Kadavern oder der bei Nutztieren verwendete Entzündungshemmer Diclofenac eine Gefahr dar. „Schon geringste Mengen von Diclofenac führen bei Geiern zu Nierenversagen“, sagt Stiels. In Südasien sei deswegen rund 99 Prozent des Geierbestandes verschwunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Küstenwache über vermisstes Tauchboot: „Manchmal finden wir nicht, wonach wir suchen“Küstenwache über vermisstes Tauchboot: „Manchmal finden wir nicht, wonach wir suchen“Das Zeitfenster für eine erfolgreiche Rettung des vermissten Tauchboots Titan schwindet. Nun hat die US-Küstenwache über die Chancen einer Rettung gesprochen. Titanic
Weiterlesen »

NRW startet 2024 Altschulden-RegelungNRW-Kommunal- und Bauministerin Ina Scharrenbach kündigt an, dass ab Mitte 2024 die Hälfte der kommunalen Altschulden in Höhe von 9,85 Milliarden Euro in Landesschuldenüberführt werden.
Weiterlesen »

Inflation: Krankenhäuser in NRW fürchten InsolvenzwelleInflation: Krankenhäuser in NRW fürchten InsolvenzwelleKrankenhäuser in ganz Deutschland machen heute mit einem Protesttag auf ihre finanzielle Notlage aufmerksam. Es droht ein 'unstrukturiertes Schließen' von Krankenhäusern, sagt der Präsident der KGNW_de.
Weiterlesen »

Wetter in NRW: Gewitter und Starkregen möglichWetter in NRW: Gewitter und Starkregen möglichNach einer Woche voller Sonnenschein kommt es in NRW nun vermehrt zu Schauern und Gewittern. Vereinzelt muss auch mit Unwettern gerechnet werden - vor allem am Donnerstag.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Fünf Vorfälle pro Woche in NRWAntisemitismus: Fünf Vorfälle pro Woche in NRWDie Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS NRW) verzeichnet jede Woche fünf Vorfälle. Im letzten Jahr wurden insgesamt 264 gemeldet. Eine Jahresbilanz.
Weiterlesen »

Tragischer Vorfall in NRW: Zwei Kinder aus Fenstern gestürzt – Lebensgefahr!Tragischer Vorfall in NRW: Zwei Kinder aus Fenstern gestürzt – Lebensgefahr!Zwei Kinder sind in Essen (NRW) innerhalb weniger Stunden aus Fenstern gefallen. Dabei haben sie sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. 😰
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:44:51