NRW-Innenminister Reul: Sicherheitsbehörden brauchen mehr Befugnisse

Politik Nachrichten

NRW-Innenminister Reul: Sicherheitsbehörden brauchen mehr Befugnisse
SicherheitsbehördenDatenschutzVerkehrsdatenspeicherung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

NRW-Innenminister Herbert Reul fordert zügige Erweiterung der Befugnisse der deutschen Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus. Er sieht die Verkehrsdatenspeicherung als wichtigen Schritt in die richtige Richtung.

Ermittler stoßen bei der Kriminalität sbekämpfung oft gegen eine 'gläserne Decke' aus Datenschutz bedenken, so NRW-Innenminister Reul. Er sieht eine günstige Konstellation, diese nun zu durchbrechen. Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul dringt darauf, die Befugnisse der deutschen Sicherheitsbehörden im neuen Jahr zügig zu erweitern.

Nach dem grundsätzlichen Ja aller Innenminister von Bund und Ländern zur sogenannten Verkehrsdatenspeicherung müssten nun schleunigst Taten folgen, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. 'Ich kann nicht mehr länger mit ansehen, dass unsere Ermittlerinnen und Ermittler an gläserne Decken stoßen, nur weil sie nicht die Befugnisse haben, die es heute bei moderner Kriminalitätsbekämpfung braucht', betonte Reul. Das frustriere die Ermittler und hinterlasse Unverständnis bei den Menschen. 'Der Staat darf nicht bei der Verbrecherjagd hinterherhinken.' Oftmals gehe terroristisch motivierten Straftaten eine Planungs- oder Radikalisierungsphase voraus, in der Kommunikation oder Informationsgewinnung über das Internet eine bedeutende Rolle spiele, erläuterte das Düsseldorfer Innenministerium. 'Verkehrsdaten, wie IP-Adressen, Verbindungs- und Standortdaten, sind vergleichbar mit dem Fingerabdruck oder der DNA-Spur in der analogen Welt und können für die Sicherheitsbehörden entscheidend sein.' Eine ausreichende Speicherung von Verkehrsdaten bei den Telekommunikationsanbietern könne nicht nur Straftaten verhindern oder aufklären, sondern helfe, Netzwerke aufzuspüren und Täter zu identifizieren.Vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Terrorgefahr hatten sich die Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer Herbstkonferenz im vergangenen Monat auf zusätzliche Befugnisse für die Sicherheitsbehörden geeinigt. Ihr Beschluss sieht unter anderem vor, ihnen die Speicherung von IP-Adressen und Verkehrsdaten mit einer 'angemessenen Mindestspeicherfrist' zu erlaube

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Sicherheitsbehörden Datenschutz Verkehrsdatenspeicherung Terrorismus Kriminalität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW-Innenminister Reul in Hagen: '100 Prozent Sicherheit gibt's nicht'NRW-Innenminister Reul in Hagen: '100 Prozent Sicherheit gibt's nicht'NRW-Innenminister Reul besucht Kampagne 'Coffee with a Cop' in Hagen
Weiterlesen »

WAZ: NRW-Innenminister Reul dringt nach Magdeburg auf VerkehrsdatenspeicherungWAZ: NRW-Innenminister Reul dringt nach Magdeburg auf VerkehrsdatenspeicherungEssen (ots) - Nach der Todesfahrt von Magdeburg mit fünf Todesopfern und mehr als 200 Verletzten verlangt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) eine konsequente Reaktion vom Bund. 'Die Bundesregierung muss
Weiterlesen »

Innenminister wollen mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenInnenminister wollen mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenDie Terrorgefahr in Deutschland ist hoch. Nach dem Willen der Innenminister sollen Sicherheitsbehörden nun mehr Möglichkeiten bekommen. Das soll auch beim Kampf gegen Kindesmissbrauch helfen.
Weiterlesen »

Innenminister wollen mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenInnenminister wollen mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenDie Terrorgefahr in Deutschland ist hoch. Nach dem Willen der Innenminister sollen Sicherheitsbehörden nun mehr Möglichkeiten bekommen. Das soll auch beim Kampf gegen Kindesmissbrauch helfen.
Weiterlesen »

Konsequenz aus Anschlag: Innenminister wollen mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenKonsequenz aus Anschlag: Innenminister wollen mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenRheinsberg - Vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Terrorgefahr haben sich die Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer Herbstkonferenz auf
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Innenminister Reul ist gegen generelles BöllerverbotFür die einen gehört Feuerwerk zum Jahresauftakt dazu, für die anderen ist es gefährlich und unnötig - und auch dieses Jahr gab es unschöne Szenen bis hin zu mehreren Toten. Was tun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:58:36