NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) will nach Medienangaben Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. Was geplant ist.
NRW -Justizminister Benjamin Limbach will nach Medienangaben Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. Was geplant ist.Zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt plant das NRW - Justizministerium eine Gesetzesänderung. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ plant sein Ministerium dazu eine Bundesratsinitiative.
„Häusliche Gewalt bedeutet für Betroffene meist jahrelange Folter“, sagte Limbach der Zeitung. Habe eine Betroffene einmal die Kraft gefunden, den Teufelskreis zu durchbrechen, müsse der Verstoß gegen eine Gewaltschutzanordnung für den Täter deshalb „direkte rechtliche Folgen haben“, betonte der Politiker.
Im Jahr 2022 wurden nach Angaben des Landeskriminalamts NRW mehr als 58.600 Fälle von häuslicher Gewalt in NRW bekannt. Das sind 9,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
NRW Häuslicher Schützen Opfer Justizministerium Justizminister Limbach Betroffene Gewaltschutzanordnungen Gewaltspiralen Gewaltschutzanordnung Schutzanordnungen Häusliche Ministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Opfer spricht über Schüsse auf Auto in DortmundDie Staatsanwaltschaft hat den Beamten (34) angeklagt – jetzt spricht das Opfer (18) in BILD.
Weiterlesen »
Gewalt bei Fußballspielen: DFL muss in NRW nicht für Polizeieinsätze zahlenPolizisten im Einsatz vor dem Kölner Stadion
Weiterlesen »
World Press Photo: Arlette Bashizi fotografiert Opfer sexueller GewaltArlette Bashizi bekam den World Press Photo Award für ihre Arbeit in Äthiopien. Sie porträtierte Frauen porträtierte, die während des Bürgerkriegs sexuell...
Weiterlesen »
NRW: Zahl der Fälle häuslicher Gewalt gestiegenKnapp drei Viertel der Opfer waren weiblich. Im Bereich der Partnerschaftsgewalt waren fast 82 Prozent der Opfer Frauen.
Weiterlesen »
Empfang im Buckingham-Palast: Königin setzt sich für Opfer sexueller Gewalt einKönigin Camilla hat am 1. Mai zu einem wichtigen Empfang in den Buckingham-Palast geladen. Die Frau von König Charles III. will sich bei Menschen bedanken, die Überlebende sexueller Übergriffe unterstützen. Eine Herzensangelegenheit für die Monarchin.
Weiterlesen »
Beleidigungen, Drohungen, Schläge: Bahn-Mitarbeiter häufig Opfer von GewaltBeschimpfungen und physische Übergriffe: Bahn-Mitarbeiter geben bei einer Umfrage Einblick in ihren Arbeitsalltag. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Weiterlesen »