NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kündigt ein neues Gesetz zur Tarifbindung in Nordrhein-Westfalen an. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass Auftragnehmer des Landes ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen.
NRW - Arbeitsminister Karl-Josef Laumann kündigt ein neues Gesetz zur Tarifbindung in Nordrhein-Westfalen an. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass Auftragnehmer des Landes ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen. sei dafür, sagte Laumann der Berliner Tageszeitung „taz“ . „Wir werden uns dabei auf die Entgeltfrage konzentrieren.“ So solle garantiert werden, dass Auftragnehmer des Landes ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen, erklärte der Minister.
Laumann begründete seinen Vorstoß damit, dass er nicht mehr an das geplante Tariftreuegesetz der Berliner Ampel-Regierung glaube. „Da wird nichts mehr kommen“, sagte er. Mit dem Tariftreuegesetz soll die Vergabe öffentlicher Aufträge an die Tarifbindung von Unternehmen geknüpft werden.Laumann, der Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ist, sprach sich zudem gegen eine weitere Absenkung des Rentenniveaus aus.
NRW CDU Arbeitsminister Gesetz Tariftreuegesetz Tarifbindung Auftragnehmer Tarif Aufträge Minister Tarifverträge Ministerpräsident
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Gesundheitsminister Laumann fordert Widerspruchslösung bei OrganspendeKarl-Josef Laumann, Gesundheitsminister von NRW, betont, dass sich mehr Menschen zu Lebzeiten mit dem Thema auseinandersetzen sollten, um die Situation auf den Wartelisten zu verbessern.
Weiterlesen »
Mahnung an Lauterbach : Laumann: NRW-Klinikreform ist Blaupause für die ganze RepublikBeim KHVVG ist nun der Bundestag am Zug. Deshalb warnt der Düsseldorfer Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Ampel-Abgeordneten davor, die Einwände der Länder in den Wind zu schlagen.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel weiter großes Problem in NRWNRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) spricht bei der Auftaktveranstaltung der Landesregierung zur Fachkräfteoffensive.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW rechnet mit mehr Einbürgerungen durch neues GesetzIn Zeiten steigender Zuwanderung hat die Ampel-Koalition in Berlin eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen. NRW rechnet dadurch mit mehr Einbürgerungen und setzt auf Digitalisierung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW rechnet mit Anstieg der Einbürgerungen durch neues GesetzIn Zeiten steigender Zuwanderung hat die Ampel-Koalition in Berlin eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen. NRW rechnet dadurch mit mehr Einbürgerungen und setzt auf Digitalisierung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Schlangen, Spinnen und Co. trotz Gesetz in NRW-HaushaltenSeit 2021 gilt in NRW ein Gifttiergesetz. Damit soll die private Haltung von sehr giftigen Tieren reguliert werden. Doch immer noch leben in Privathaushalten tausende Gifttiere.
Weiterlesen »