NRW-Landesregierung gerät unter massiven Spardruck

NRW Nachrichten

NRW-Landesregierung gerät unter massiven Spardruck
LandMarcus OptendrenkBund
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 75%

Der Finanzminister rechnet mit massiv sinkenden Steuereinnahmen, die schon im laufenden Haushalt zu Buche schlagen. Die Opposition ist irritiert und setzt das Thema für diesen Freitag auf die Landtags-Tagesordnung.

Der Finanzminister rechnet mit massiv sinkenden Steuereinnahmen, die schon im laufenden Haus halt zu Buche schlagen. Die Opposition ist irritiert und setzt das Thema für diesen Freitag auf die Land tags-Tagesordnung.Die Gestaltungsspielräume von Finanzminister Marcus Optendrenk und Ministerpräsident Hendrik Wüst werden immer kleiner.Die schwarz-grüne Land esregierung kämpft mit immer größeren Problemen beim Etat für das laufende Jahr.

Derzeit mehren sich die Hinweise, dass die Ressorts trotz aller Sparanstrengungen mit dem Geld nicht auskommen. So muss im Innenministerium massiv gekürzt werden – zehn Prozent sollen alle Budgetstellen beisteuern. Und die für die Haushaltsmittel zuständige Referatsleiterin hatte bereits angedeutet, dass selbst bei einem Nachschießen von Mitteln durch das Finanzministerium fraglich sei, dass der Etatplan noch eingehalten werden könne.

Der Bund der Steuerzahler warnte vor entsprechenden Schritten. Dessen Landesvorsitzender Rik Steinheuer sagte unserer Redaktion: „Insbesondere bei der angespannten Haushaltslage des Landes gilt: Keine Gedankenspiele zum Aufweichen der Schuldenbremse anstellen, sondern jede Einsparmöglichkeit ausschöpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Land Marcus Optendrenk Bund Landesregierung Haushaltslage Finanzminister Redaktion Landtag Bündnis Bundesmittel Haushalts Haus Haushaltsgesetzgebers Landwirtschaftsministerium Haushaltsmittel Finanzministerium Minister Ministerpräsident Lage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW-Landesregierung: Mehr Kritik an Anhebung des Rentenalters für FeuerwehrleuteNRW-Landesregierung: Mehr Kritik an Anhebung des Rentenalters für FeuerwehrleuteDüsseldorf (lnw) - Die Kritik an einer von der NRW-Landesregierung geplanten Anhebung des Rentenalters für Feuerwehrleute reißt nicht ab. In den
Weiterlesen »

Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers 'Lützerath' unnötigNeue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers 'Lützerath' unnötigDüsseldorf (ots) - Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos [1], die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich, dass der Bedarf
Weiterlesen »

OGS-Plätze in NRW: Kritik an Landesregierung wegen Rechtsanspruch auf BetreuungOGS-Plätze in NRW: Kritik an Landesregierung wegen Rechtsanspruch auf BetreuungAb 2026 hat jedes Grundschulkind Anspruch auf einen OGS-Platz - beginnend mit den Erstklässlern. Doch Regelungen dazu, wie genau das einmal aussehen soll, gibt es noch immer nicht. Wie sich die Landesregierung jetzt gegen Kritik verteidigt - und was der eigentliche Grund für ihr Zögern sein dürfte.
Weiterlesen »

Vorläufige Bilanz der ZeOS NRW und der Bundespolizei zum Großeinsatz gegen Organisierte SchleuserkriminalitätVorläufige Bilanz der ZeOS NRW und der Bundespolizei zum Großeinsatz gegen Organisierte SchleuserkriminalitätPotsdam (ots)   Im Zuge des Großeinsatzes gegen eine mutmaßliche Schleuserbande ziehen ZeOS NRW und Bundespolizei eine erste vorläufige Bilanz.
Weiterlesen »

Seit 40 Jahren: Der größte Elefant der Welt „lebt“ in NRWSeit 40 Jahren: Der größte Elefant der Welt „lebt“ in NRWRund 35 Meter hoch und ein gläsernes Antlitz: In NRW „lebt“ der größte Elefant der Welt. Er ist das Wahrzeichen der Stadt Hamm und ein echter Besuchermagnet.
Weiterlesen »

Umfrage der Pflegekammer NRW : Hohe Teilzeitquote in der Pflege ist nicht in Stein gemeißeltUmfrage der Pflegekammer NRW : Hohe Teilzeitquote in der Pflege ist nicht in Stein gemeißeltViele jüngere Pflegekräfte, die in Teilzeit arbeiten, wären laut einer Umfrage bereit, ihre Stunden aufzustocken. Um das Potenzial zu heben, sind flexiblere Arbeitszeiten und Strukturen nötig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:51:31