Vor drei Jahren zerstörte die Flut ganze Landstriche in NRW, 49 Menschen starben. Die Katastrophe habe unvorstellbares Leid verursacht, sagt Regierungschef Wüst zum Jahrestag - und das Land geprägt.
Vor drei Jahren zerstörte die Flut ganze Land striche in NRW, 49 Menschen starben. Die Katastrophe habe unvorstellbares Leid verursacht, sagt Regierungschef Wüst zum Jahrestag - und das Land geprägt. mehr Engagement beim Klimaschutz angemahnt. „Die Hochwasserkatastrophe mahnt uns, beim Klimaschutz voranzukommen und jetzt die richtigen Weichen zu stellen“, sagte Wüst zum Jahrestag am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur.
Bei der Hochwasserkatastrophe, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 begann, waren allein in NRW 49 Menschen ums Leben gekommen. „Wir alle, unser ganzes Land, denken heute an sie und ihre Angehörigen“, sagte Wüst. Mit einem symbolischen Akt will am Sonntag der Landtag der Flutopfer gedenken. Auf dem Großbildschirm vor dem Parlamentsgebäude soll ein Foto der Katastrophe mit Worten des Landtagspräsidenten André Kuper gezeigt werden.
Hendrik Wüst Klimaschutz Land Katastrophe Unvorstellbares Voranzukommen Jahrestag Mahnt Leid Landstriche Hochwasserkatastrophe Landtagspräsidenten Jahrhundertflut Flutopfer Angemahnt Landtag Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Video: Das ist NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, wurde am 19. Juli 1975 in Rhede, Westfalen geboren. Er ist katholisch, verheiratet und hat eine Tochter. Er wuchs mit seinen beiden Schwestern in Rhede auf, wo er auch heute mit seiner Familie lebt. 1990 trat er der Jungen Union bei und gründete mit Freunden den Stadtverband Rhede.
Weiterlesen »
Ministerpräsident Hendrik Wüst zur tödlichen Attacke im Kurpark von Bad OeynhausenDer tödliche Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen hat Bestürzung ausgelöst und die Debatte über Zuwanderung angeheizt. Ministerpräsident Wüst warnt vor einer Instrumentalisierung.
Weiterlesen »
Hendrik Wüst warnt vor Instrumentalisierung der Attacke von Bad OeynhausenAuf Antrag der FDP-Fraktion beschäftigt sich die Aktuelle Stunde im Düsseldorfer Landtag mit dem Fall Philipos T. und dessen Folgen. Liveticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Hendrik Wüst zur Attacke von Bad Oeynhausen: „Tat verdient harte Strafe“Auf Antrag der FDP-Fraktion beschäftigt sich die Aktuelle Stunde im Düsseldorfer Landtag mit dem Fall Philipos T. und dessen Folgen. Liveticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Was Hendrik Wüst Kanzler Olaf Scholz zum Geburtstag schenkteZu Beginn der Bund-Länder-Runde eilt der NRW-Regierungschef zum Kanzler und drückt diesem ein Päckchen in die Hand. Wir haben nachgefragt, was es enthielt.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Ministerpräsident Wüst zu Gast an jüdsichem Albert-Einstein-GymnasiumDer NRW-Ministerpräsident besuchte zunächst eine Klasse mit geflüchteten Schülern aus der Ukraine. Danach sprach er mit Neuntklässlern mit russischen sowie ukrainischen Wurzeln, die schon länger Schüler des Gymnasiums der jüdischen Gemeinde sind.
Weiterlesen »