NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Söders Absage an Schwarz-Grün
DÜSSELDORF - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst warnt die Union vor einer voreiligen Absage an ein schwarz-grünes Bündnis im Bund."Über Koalitionen sollte nach und nicht vor der Wahl gesprochen werden", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .
CSU-Chef Markus Söder hat dagegen ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl bereits ausgeschlossen. Darauf angesprochen sagte Wüst:"Ich rate der Union mit Blick auf die Bundestagswahl in einem Jahr, Antworten auf die Herausforderungen der Zeit zu geben und Alternativen zur Ampel zu formulieren."
Wüst führt seit Sommer 2022 die erste schwarz-grüne Koalition in NRW - bislang ohne öffentlich ausgetragene Streitigkeiten.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Chef der Jungen Liberalen fordert Corona-Abbitte von Ministerpräsident WüstMan könne ja die eine oder andere Fehlentscheidung der Corona-Jahre verzeihen, sagt Alexander Steffen, Chef der FDP-Nachwuchsorganisation. Aber dafür brauche man eine aufrichtige Entschuldigung. Außerdem fordern die Jungen Liberalen Klarheit darüber, was damals aus welchen Gründen beschlossen wurde.
Weiterlesen »
NRW-Tag: Ministerpräsident Hendrik-Wüst hebt Vielfalt und Zusammenhalt im Land hervorIn Köln hat am Samstag das zweitägige Bürgerfest zum NRW-Tag begonnen. Auch Ministerpräsident Hendrik Wüst kam vorbei. Er lobte bei seinem Auftritt die Vielfalt des Landes.
Weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Wüst spricht von 'Akt des Terrors' - Polizei fahndet weiterhin nach TäterNach der tödlichen Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest hat der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Wüst, den Opfern sein Mitgefühl ausgesprochen. Die Tat bezeichnete der CDU-Politiker als Akt des Terrors gegen Sicherheit und Freiheit. Bundesinnenministerin Faeser von der SPD richtete einen Appell an die Gesellschaft.
Weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Wüst zum Anschlag in SolingenStatement von Hendrik Wüst (CDU, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen) am 25.08.24 zum Messerangriff in Solingen
Weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach AfghanistanDie tödliche Messerattacke von Solingen wühlt die Menschen auch eine Woche später auf. Im Düsseldorfer Landtag gibt es eine Sondersitzung.
Weiterlesen »
Anschlag Stadtfest Solingen: Hendrik Wüst und Nancy Faeser vor OrtNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Innenminister Herbert Reul, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Bundesinnenministerin Nancy Faeser sind nach
Weiterlesen »