NRW: Nationalpark-Suche im Reichswald gescheitert

Politik Nachrichten

NRW: Nationalpark-Suche im Reichswald gescheitert
NATIONALPARKNRWPOLITISCHEPARTIEN
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Die Suche nach einem zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen ist nach dem Scheitern eines Bürgerentscheids im Reichswald am Niederrhein vorerst beendet. Die SPD-Opposition im Landtag will von der Landesregierung wissen, ob das Projekt endgültig aufgegeben wird oder ob in dieser Legislaturperiode ein neuer Anlauf erfolgt.

Für die Suche nach einem zweiten Nationalpark-Standort für NRW steht alles wieder auf null. War es das jetzt oder nimmt die Landesregierung noch einmal Anlauf?

Düsseldorf - Die gescheiterte Suche nach einem möglichen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen beschäftigt am Donnerstag den Düsseldorfer Landtag. In einer Aktuellen Stunde möchte die SPD-Opposition Antworten der schwarz-grünen Landesregierung bekommen, ob das Projekt damit endgültig beerdigt ist oder ob in dieser Legislaturperiode ein neuer Anlauf genommen werden soll.

Am vergangenen Sonntag hatte der Kreis Kleve mitgeteilt, dass knapp 53 Prozent der Teilnehmer eines Bürgerentscheids sich gegen einen zweiten Nationalpark im Reichswald am Niederrhein ausgesprochen haben. Zuvor hatten bereits fünf weitere Regionen, die die Landesregierung als geeignet eingestuft hatte, abgelehnt. Bislang gibt es in NRW nur einen Nationalpark in der Eifel.

Die SPD bedauert das Scheitern. "Für die Stärkung der Biodiversität wäre ein zweiter Nationalpark für Nordrhein-Westfalen ein echtes Pfund", heißt es in ihrem Antrag zur Aktuellen Stunde. Dagegen hatten Land- und Forstwirte Protest gegen einen zweiten Nationalpark organisiert, weil sie Einschränkungen für die örtliche Wirtschaft befürchten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NATIONALPARK NRW POLITISCHEPARTIEN BIO多様性 ÖKONOMIE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalpark Reichswald: Land würde von Scheitern profitierenNationalpark Reichswald: Land würde von Scheitern profitierenEine Herbstlandschaft im Nebel, durch die Baumwipfel dringt Sonne.
Weiterlesen »

Bürgerentscheid im Reichswald: Nationalpark-Traum platztBürgerentscheid im Reichswald: Nationalpark-Traum platztIn Kleve haben die Bürger entschieden, keinen Nationalpark im Reichswald zu errichten. Das ist das zweite Aus für ein Großschutzprojekt in Nordrhein-Westfalen nach dem gescheiterten Nationalpark-Projekt Egge.
Weiterlesen »

Zweiter Nationalpark für NRW abgelehntZweiter Nationalpark für NRW abgelehntSoll der Reichswald in Kleve Nationalpark werden?
Weiterlesen »

Unser Tool zur Zertifikate-Suche erleichtert die Suche nach Anlage- und HebelproduktenUnser Tool zur Zertifikate-Suche erleichtert die Suche nach Anlage- und HebelproduktenDas Zertifikate-Suchtool von finanzen.net erlaubt es, eine umfangreiche Datenbank nach verschiedenen Anlage- und Hebelprodukten zu durchsuchen. Die Suche kann auf verschiedene Hauptarten und Unterarten eingegrenzt werden, um präzise Ergebnisse zu erhalten.
Weiterlesen »

Zweite Staffel 'Die Kaiserin': Die Suche nach Akzeptanz, Macht und LiebeZweite Staffel 'Die Kaiserin': Die Suche nach Akzeptanz, Macht und LiebeDie zweite Staffel 'Die Kaiserin' feiert Premiere. Die Erwartungen sind hoch. Was erwartet die Zuschauer in den neuen Folgen der Dramaserie?
Weiterlesen »

Wirbelsturm 'Chido': Was über die Lage in Mayotte und die Suche nach Vermissten bekannt istWirbelsturm 'Chido': Was über die Lage in Mayotte und die Suche nach Vermissten bekannt istNach dem Durchzug des Wirbelsturms 'Chido' im französischen Überseegebiet Mayotte suchen die Einsatzkräfte weiter nach Überlebenden. Was die Rettungsarbeiten erschwert: Auf der Inselgruppe leben laut Innenministerium mehr als 100.000 Migranten und Flüchtlinge ohne offizielle Papiere. Ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:01:33