NRW-Schulministerium optimistisch auf die Abitur-Prüfungen 2024

Bildung Nachrichten

NRW-Schulministerium optimistisch auf die Abitur-Prüfungen 2024
NRWSchulministeriumAbitur-Prüfungen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Nach der technischen Katastrophe 2023 arbeitete das NRW-Schulministerium hart an der Stabilität. Es herrscht Zuversicht.

Nach der technischen Katastrophe 2023 arbeitete das NRW - Schulministerium hart an der Stabilität . Es herrscht Zuversicht. NRW - Schulministerium optimistisch auf die Abitur-Prüfungen 2024. Die Sicherheit und Belastbarkeit des gesamten Systems sei in den vergangenen Monaten intensiv und kontinuierlich getestet worden, erklärte ein Sprecher des Ministeriums. „Probleme, die der Nutzung des Systems im Frühjahr 2024 entgegenstehen, sind nicht aufgetreten.

“massiven technischen Störung verschob Schulministerin Dorothee Feller (CDU) am Abend des 18. April 2023 die für den 19. April vorgesehenen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen auf den 21. April. Der Download der Prüfungsunterlagen hatte nicht reibungslos funktioniert. Viele Schulen hatten die Klausuren nicht oder nur teilweise herunterladen können. Die historisch einmalige IT-Panne sorgte für reichlich Frust bei Schülern, Eltern und Lehrern. Aus Reihen der Opposition wurde Feller sogar der Rücktritt nahegeleg

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

NRW Schulministerium Abitur-Prüfungen Technische Katastrophe Stabilität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte um Änderungen in NRW: Abitur muss überall gleich viel wert seinDebatte um Änderungen in NRW: Abitur muss überall gleich viel wert seinDie Diskussion um mögliche Änderungen am NRW-Abitur macht direkt nervös: Sind Schülern fünf Prüfungsfächer zuzumuten? Wie sollten Lehrkräfte „besondere Lernleistungen“ bewerten? Warum es richtig ist, darüber nachzudenken.
Weiterlesen »

NRW: Abitur muss überall gleich viel wert sein (Meinung)NRW: Abitur muss überall gleich viel wert sein (Meinung)Die Diskussion um mögliche Änderungen am NRW-Abitur macht direkt nervös: Sind Schülern fünf Prüfungsfächer zuzumuten? Wie sollten Lehrkräfte „besondere Lernleistungen“ bewerten? Warum es richtig ist, darüber nachzudenken.
Weiterlesen »

Straßen.NRW lässt Autos von Parkplatz an A2 in NRW abschleppenStraßen.NRW lässt Autos von Parkplatz an A2 in NRW abschleppenDie A2 ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Deutschland. Die Autobahn führt in NRW vom Ruhrgebiet bis nach Ostwestfalen.
Weiterlesen »

Antwort der NRW-Landesregierung : Zwei Masern-Ausbrüche, aber keine endemische Zirkulation in NRWAntwort der NRW-Landesregierung : Zwei Masern-Ausbrüche, aber keine endemische Zirkulation in NRWIn Nordrhein-Westfalen hat es in zwei Regionen Masern-Ausbrüche gegeben. Betroffen waren jeweils Menschen, die eng zusammenleben und nicht ausreichend gegen Masern geimpft sind.
Weiterlesen »

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenDGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:43:36