NRW-Schulministerium: Weitere IT-Schwachstelle entdeckt - 'Abitur nicht betroffen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW-Schulministerium: Weitere IT-Schwachstelle entdeckt - 'Abitur nicht betroffen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Wenige Tage nach der Technik-Panne beim Zentralabitur ist offenbar eine weitere IT-Schwachstelle im Geschäftsbereich des NRW-Schulministeriums entdeckt worden. Das Zentralabitur sei in diesem Fall aber nicht betroffen.

Laut Ministerium handele es sich dabei um einen Testserver. Schulen hätten ganzjährig die Möglichkeit, über diesen Testserver Downloadfunktionalitäten mit Testdokumenten auszuprobieren. Die Lehrkräfte können demnach jederzeit darauf zugreifen. Die Nutzer erhalten zu diesem Zweck gleichlautende Nutzernamen und Passwörter.

Schulministerin Dorothee Feller habe angeordnet, dass alle IT-Prozesse des Landesinstituts jetzt auf den Prüfstand gestellt würden." Wir schauen uns hier alles ganz genau an. Diese Analyse hat absolute Priorität. Es muss hier Klarheit geben, wie es zu der Schwachstelle kommen konnte"Das Zentralabitur sei von dieser Schwachstelle ausdrücklich nicht betroffen, teilte das Ministerium weiter mit. Seit der Störung beim Download am vergangenen Dienstag verliefen alle Downloadprozesse im Zusammenhang mit dem Abitur normal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachrichten für NRW am MorgenNachrichten für NRW am MorgenDer BVB schießt sich an die Tabellenspitze und beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst gibt es einen historischen Durchbruch. Die 2,5 Millionen Beschäftigte bekommen mehr Geld. Mehr dazu und weiterer Nachrichten im Überblick.
Weiterlesen »

Technikpanne bei Abitur in NRW: Überlastete Server sollen Ursache gewesen seinTechnikpanne bei Abitur in NRW: Überlastete Server sollen Ursache gewesen seinNordrhein-Westfalen musste die Abiturprüfungen verschieben, weil der Download der Aufgaben scheiterte. Die Ursache: überlastete Server beim Dienstleister.
Weiterlesen »

Technikpanne bei Abitur in NRW: Überlastete Server sollen Ursache gewesen seinTechnikpanne bei Abitur in NRW: Überlastete Server sollen Ursache gewesen seinNordrhein-Westfalen musste die Abiturprüfungen verschieben, weil der Download der Aufgaben scheiterte. Die Ursache: überlastete Server beim Dienstleister.
Weiterlesen »

Katalysatoren-Klau wird in NRW zum MassenphänomenKatalysatoren-Klau wird in NRW zum MassenphänomenJedes Jahr verschwinden in NRW mehrere Tausend Katalysatoren aus älteren Autos. Einfach herausgeschnitten mit Elektrosägen oder mit der Flex. Die Diebe haben es auf die Edelmetalle im Abgasreiniger abgesehen.
Weiterlesen »

Nachrichten für NRW am MorgenNachrichten für NRW am MorgenRund zwei Jahre nach Afghanistan beteiligt sich die Bundeswehr wieder an einer Evakuierungsaktion. Seit gestern hat sie mehr als 300 Menschen aus dem Sudan gebracht. Was heute sonst noch wichtig wird - unser Nachrichtenüberblick in fünf Minuten Lesezeit 👇
Weiterlesen »

WDR-Umfrage: So gehen die 20 größten Städte in NRW mit E-Scootern umWDR-Umfrage: So gehen die 20 größten Städte in NRW mit E-Scootern umIn gut vier Monaten verbannt Paris alle öffentlichen E-Scooter aus der Stadt. Wie reagieren die größten Kommunen in Nordrhein-Westfalen? Wie zufrieden sind die Städte mit dem Verleih? Und wie viele E-Scooter gibt es in NRW überhaupt? Fragen und Antworten:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:32:19