NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau

Stoppt Förderung Beim Kita Ausbau Nachrichten

NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Düsseldorf - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die 'Neue Westfälische' berichtet, handelt es sich um Beiträge

Düsseldorf - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die"Neue Westfälische" berichtet, handelt es sich um Beiträge in Millionenhöhe.

Laut Landesjugendämtern liegen die entsprechenden Mittel nicht mehr vor. Es sei auch nicht absehbar, wann wieder Mittel zur Verfügung gestellt würden. Kommunen wie Bergisch Gladbach haben bereits angekündigt, dass sie bei dauerhaftem Wegfall der Fördermittel in ein Haushaltssicherungskonzept zurückfallen werden.

Grundsätzlich hat sich das Land NRW bereits 2019 im Zuge der Reform des Kinderbildungsgesetzes dazu verpflichtet, jeden notwendigen Platz beim Kita-Ausbau zu bewilligen und auch zu fördern. Auch die amtierende Regierung hat sich in einer überarbeiteten Investitionsrichtlinie zu dieser Platzausbaugarantie bekannt. In einem Schnellbrief haben sich die kommunalen Spitzenverbände NRW deshalb an das Land gewandt und dringlich um Aufklärung gebeten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Land NRW stoppt Förderung beim Kita-AusbauLand NRW stoppt Förderung beim Kita-AusbauBielefeld (ots) - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kitaausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die Neue Westfälische berichtet, handelt es sich um Beiträge
Weiterlesen »

Land stoppt Förderung für Kita-Ausbau – auch Projekte in OWL betroffenLand stoppt Förderung für Kita-Ausbau – auch Projekte in OWL betroffenIn NRW fehlen 110.000 Kitaplätze. Nun melden Kommunen, dass ihre Anträge nicht mehr bewilligt werden. Dringend benötigte Neubauten stehen auf der Kippe.
Weiterlesen »

Parkgebühren für ÖPNV-Ausbau nutzen?: Koalition debattiert über Geldquellen für den Ausbau des Berliner NahverkehrsParkgebühren für ÖPNV-Ausbau nutzen?: Koalition debattiert über Geldquellen für den Ausbau des Berliner NahverkehrsVerkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hatte die Debatte am Montag angestoßen. Ideen zu Citymaut, Unternehmensabgabe und Parkgebühren nahm sie jedoch schnell wieder zurück.
Weiterlesen »

Forderung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst​ nach Pflichtversicherung für NaturkatastrophenForderung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst​ nach Pflichtversicherung für NaturkatastrophenWieder versinken Regionen im Hochwasser - diesmal vor allem in Süddeutschland. NRW-Ministerpräsident Wüst erneuert seine Forderung nach einer Pflichtversicherung und nimmt Olaf Scholz in die Pflicht. Ein Verband von Wohneigentümern ist dagegen.
Weiterlesen »

'Idea first, form second': Nakschbandi baut die NRW-Förderung um'Idea first, form second': Nakschbandi baut die NRW-Förderung um'Die Stiftung ist keine Bank', sagt Walid Nakschbandi, der neue Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW. Förderung aktiver gestalten und länger begleiten bedeutet aber auch: Weniger Projekte unterstützen. Er sagt: 'Niemand hat etwas davon, wenn wir mit der Gießkanne unterwegs sind.
Weiterlesen »

Neues Förderprogramm fehlt: DGB fürchtet ab Sommer große Leere beim Kita-AusbauNeues Förderprogramm fehlt: DGB fürchtet ab Sommer große Leere beim Kita-AusbauAufgrund des maroden Haushalts will Finanzminister Lindner viele Programme auf Stopp setzen, auch die Förderung von Kitas. Dabei läuft das Programm, was ihnen mehr Personal und Qualität bringen soll, im Juni aus. 430.000 Kitaplätze und 90.000 Fachkräfte fehlen weiterhin. Das darf nicht so bleiben, stellt der DGB klar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:05:54