NRW will fünftes Abiturfach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW will fünftes Abiturfach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Abiturprüfungen in NRW

Statt nur klassisch schriftlich und mündlich soll es beim Abitur in NRW künftig weitere Prüfformate geben. Und auch ein extra Abifach plant Schulministerin Feller.Ein Sprecher des Schulministeriums ergänzte, mit Präsentationsprüfung sei gemeint, dass ein Thema selbst erarbeitet und dann in der Prüfung vorgestellt werde.Was bleibt: Zwei Leistungskurse, sowie eine schriftliche Prüfung im dritten Abifach und eine mündliche im vierten Fach.

"Wir machen die gymnasiale Oberstufe zukunftsfest. Wir streben eine Balance zwischen Neuem und Bewährtem und zwischen Notwendigem und Gewünschtem an." Die Bundesländer wollen das Abitur in Deutschland vergleichbarer machen. Das Bundesverfassungsgericht habe den Ländern Ende 2017 die Aufgabe auferlegt, eine bessere länderübergreifende Vergleichbarkeit beim Abitur zu schaffen, so Feller."Es ist irritierend, dass die Mitglieder des Schulausschusses erst in der Sitzung selbst einen rein mündlichen Bericht zur größten Oberstufenreform seit Jahrzehnten erhalten.

war Unmut über die Art und Weise, wie Feller die Reformpläne kommuniziert, zu hören. Es seien zu diesem ZeitpunktEinmal die Woche kommt jetzt aktuelle Politik direkt in Ihr Postfach: für alle, die wissen wollen, welche Themen NRW bewegen, für politisch Interessierte, Aktive, Gewählte, für Politik-Nerds. Hier gehts zur Anmeldung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünftes Abiturfach kommt: Gymnasiale Oberstufe in NRW vor ReformFünftes Abiturfach kommt: Gymnasiale Oberstufe in NRW vor ReformSchüler, die ihr Abitur im Jahr 2029 machen, sollen andere Abiprüfungen ablegen als ihre Vorgänger. NRW-Schulministerin Feller stellte die Neuerungen vor.
Weiterlesen »

NRW will Oberstufe reformieren: Fünftes Abiturfach geplantNRW will Oberstufe reformieren: Fünftes Abiturfach geplantAb 2026 soll es große Veränderungen in der gymnasialen Oberstufe in NRW geben. Die Kultusminister der Länder wollen für mehr Vergleichbarkeit beim Abi sorgen. Wie sehen nun die Reformpläne für NRW aus?
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW will Oberstufe reformieren: Fünftes Abiturfach geplantNordrhein-Westfalen: NRW will Oberstufe reformieren: Fünftes Abiturfach geplantAb 2026 soll es große Veränderungen in der gymnasialen Oberstufe in NRW geben. Die Kultusminister der Länder wollen für mehr Vergleichbarkeit beim Abi sorgen. Wie sehen nun die Reformpläne für NRW aus?
Weiterlesen »

Wetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWWetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWSchauer und Gewitter, aber auch Sonne und blauer Himmel: Das Wetter zum Wochenbeginn in NRW wird wechselhaft. Wie die Temperaturen in der neuen Woche werden.
Weiterlesen »

Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Wie sehr ist der Islamismus bereits in NRW verankert – und wie gefährlich ist er? Ein neues Lagebild des Verfassungsschutzes durchleuchtet nun die Strukturen. Was den Sicherheitsbehörden besonders große Sorge bereitet.
Weiterlesen »

NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​In Nordrhein-Westfalen gelten derzeit 346 Kinder als Langzeit-Vermisste. Das hat das Landeskriminalamt (LKA) NRW in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mitgeteilt. Dabei handele es sich um eine Momentaufnahme, betonte ein LKA-Sprecher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:55:00