NS-Angriff auf Polen 1939: Hitlers Überfall ähnelt Putins Invasion

Politik Nachrichten

NS-Angriff auf Polen 1939: Hitlers Überfall ähnelt Putins Invasion
NS-AngriffPolenHitlers
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Am 1. September 1939 überfiel Nazi-Deutschland das Nachbarland Polen. Forscher diskutieren kontrovers, inwiefern Hitlers Attacke Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine gleicht. Einige Gemeinsamkeiten in der Vorbereitung und im Verlauf beider Kriege gibt es zumindest.

Adolf Hitler besichtigt die eingenommene zerstörte Westerplatte vor Danzig - das Linienschiff"Schleswig-Holstein" eröffnete am 1. September 1939 das Feuer auf die polnischen Befestigungen dort.

Als die Berliner am 31. August 1939 ins Bett gehen, herrscht noch Frieden. Am nächsten Morgen erwachen sie im Krieg. Aber dieser Krieg ist für sie zunächst noch nicht sichtbar. Der Berufsverkehr rollt an wie an jedem anderen Tag, die Sonne strahlt warm vom Himmel, höchstens fallen ein paar besorgte Gesichter auf. Gegen 9.30 Uhr bilden Männer der "Leibstandarte Adolf Hitler" einen dreifachen Ring um die Kroll-Oper, wo der Reichstag zusammentritt.

Als Adolf Hitler vor dem Reichstag in Berlin am 1. September 1939 über den Angriff auf Polen spricht, vermeidet das Wort "Krieg"."Je länger ich mich damit beschäftige, desto mehr Parallelen sehe ich", sagt der Historiker und Buchautor Götz Aly, Experte für die NS-Diktatur und den Holocaust.

In der Tat waren die Kinder in Wielun mit dem Gedanken ins Bett gegangen, dass am nächsten Tag die Schule nach den Sommerferien wieder anfangen würde. Im Schlaf wurden sie davon überrascht, dass plötzlich Bomben vom Himmel fielen.Putin lockt Soldaten mit einem vergleichsweise hohen Sold an die Front - das Gleiche taten die Nazis. "Die Wehrmachtssoldaten waren doppelt so hoch bezahlt wie britische und selbst US-amerikanische Soldaten", sagt Aly.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NS-Angriff Polen Hitlers Überfall Putins Invasion Punkten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angriff auf Strommast: Nach Angriff auf Hochspannungsmast - Verdächtiger ermitteltAngriff auf Strommast: Nach Angriff auf Hochspannungsmast - Verdächtiger ermitteltAm Mellensee (bb) - Nach einem Angriff auf einen Hochspannungsmast in der Gemeinde Mellensee (Landkreis Teltow-Fläming) hat die Polizei einen
Weiterlesen »

Polen, Juden, Deutsche erinnern gemeinsam: „Helden für Israel, Helden für Polen, Helden für die Welt“Polen, Juden, Deutsche erinnern gemeinsam: „Helden für Israel, Helden für Polen, Helden für die Welt“Bundespräsident Steinmeier bittet in Warschau um Vergebung für die deutschen Verbrechen und bekräftigt die Unterstützung für die Ukraine als Lehre aus dem „Nie wieder“.
Weiterlesen »

Vor 85 Jahren: Der Hitler-Stalin-Pakt besiegelte den Beginn des Zweiten WeltkriegsVor 85 Jahren: Der Hitler-Stalin-Pakt besiegelte den Beginn des Zweiten WeltkriegsEigentlich sind sie Erzfeinde. Doch im August 1939 schließen Hitler und Stalin einen Vertrag und teilen im Geheimen Osteuropa untereinander auf. Für die westeuropäische Appeasement-Diplomatie ist es ein Desaster. Für Hitler wird dagegen der Weg zum Angriff auf Polen frei.
Weiterlesen »

In Kursk schufen Russen einen Mythos – gegen Hitlers ArmeeIn Kursk schufen Russen einen Mythos – gegen Hitlers ArmeeEin Foto der Schlacht von Kursk, entstanden zwischen dem 5. und 16. Juli 1943.
Weiterlesen »

Magier Kalanag: Hitlers Lieblingszauberer und das Geheimnis um das Nazi-GoldMagier Kalanag: Hitlers Lieblingszauberer und das Geheimnis um das Nazi-GoldEs schien so, als habe dieser Mann die Fähigkeit, die Naturgesetze außer Kraft zu setzen. Er ließ ganze Autos verschwinden, ließ seine Assistentin Gloria
Weiterlesen »

27. August 1939: In Rostock hebt das erste Düsenflugzeug der Welt ab27. August 1939: In Rostock hebt das erste Düsenflugzeug der Welt abHeute vor 85 Jahren gelingt der 'HE 178' des deutschen Flugpioniers Ernst Heinkel in Rostock-Marienehe Historisches: der erste Flug eines Düsenjets.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:24:35