Die Emmaus- und Kreuzkirchengemeinden schließen sich 2025 mit der Marienkirchengemeinde Stift Berg zusammen. Eine Reaktion auf sinkende Mitgliederzahlen.
Herford . Dramatisch sinkende Mitgliederzahlen und damit ein veränderter Schlüssel bei der Neubesetzung von Pfarrstelle n sind der Hauptgrund für den Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden Kreuz, Emmaus und Marien zu einer gemeinsamen Gemeinde. Gefeiert werden soll die Fusion Pfingsten 2025. Mit der strukturellen Veränderung verbunden sind auch Veränderungen bei den Gebäuden – Christus- und Kreuzkirche sollen wohl aufgegeben werden.
“ Pfingstsonntag 2025 wird die Fusion gefeiert „Mit dem Ruhestand von Dirk Thomas stand ganz konkret die Frage im Raum, wie sich Gottesdienste, Beerdigungen, Trauungen, eben der ganze Bereich der Seelsorge, für die Menschen der Kreuzkirchengemeinde organisieren lassen würde“, sagt Baumann: „Seither gibt es eine engere Zusammenarbeit, gemeinsame Gottesdienste und gemeinsame Leitungstreffen.“ „Wir wollen die Fusion am Pfingstsonntag, 6.
Fotostrecke Kreuzkirchengemeinde Marienkirchengemeinde Pfingstsonntag Pfingsten Frauke Wagner Johannes Baumann Reimund Markus Dirk Thomas Herford St. Marien Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Vielleicht ein bisschen zu viel': Alle drei 24h-Rennen 2025 in nur drei Wochen!Im nächsten Jahr finden die 24h-Rennen in Le Mans, am Nürburgring und in Spa innerhalb von nur drei Wochen statt - Wie hoch ist die Belastung für die Fahrer?
Weiterlesen »
E-Lastenrad statt Auto: Herforder Familie für Mobilitätsexperiment gesuchtDas Auto bleibt eine Woche stehen. Die Familie nutzt dann nur nachhaltige Mobilitätsarten. Die Stadtverkehr Herford nimmt bis 9. August Bewerbungen entgegen.
Weiterlesen »
Neues Café im Museum kann das Herforder Marta-Quartier wiederbelebenDas Herforder Catering- und Eventunternehmen Laffontien übernimmt. Damit ist der Leerstand in wenigen Wochen endlich Geschichte. Ein gutes Signal fürs Viertel.
Weiterlesen »
Aggression im Amateur-Fußball: Herforder Torwart tritt Gegenspieler zwischen die BeineEin Fußballer ist bis zur Mittellinie gelaufen, um seinem Gegenspieler zwischen die Beine zu treten. Der Fall ist ein Beispiel für die Zunahme von Gewalt.
Weiterlesen »
Bekannte Herforder Gastronomen übernehmen das Marta-CaféAb 28. August eröffnet die Gastronomie im Marta Herford neu. Betreiberin Silke Laffontien kommt mit frischen Ideen. Dazu gehört die Rückkehr zum alten Namen.
Weiterlesen »
Nachgefragt: Warum steht die Herforder Gaußstraße ständig unter Wasser?Starke Regenfälle sorgen regelmäßig dafür, dass die Gaußstraße überschwemmt wird. Woran liegt das?
Weiterlesen »