Das Pokalspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfB Stuttgart Anfang April kostete die Schwaben nicht nur sehr viel Geld, sondern zieht jetzt auch zahlreiche Strafverfahren gegen Fans nach sich. Zuvor gab es Hausdurchsuchungen.
Das Viertelfinale im DFB-Pokal zwischen Nürnberg und Stuttgart ging beim Debüt von Trainer Sebastian Hoeneß für die Franken knapp verlorenDoch die Partie schrieb nicht nur sportliche Schlagzeilen. Die Fans der Schwaben zündeten fast über die komplette Dauer der Partie Bengalos. Der DFB zählte 164 Stück,
Zudem kam es nach der Partie im Innenraum des Stadions zu Ausschreitungen, die vom DFB indes nicht sanktioniert wurden. Die meisten BesucherInnen hatten die Blöcke bereits verlassen und gar nichts davon mitbekommen, als es zwischen mehreren Personen aus den gegensätzlichen Fan-Lagern zu körperlichen Auseinandersetzungen kam.
"Zur Erhärtung des Tatverdachts vollzog die Nürnberger Kriminalpolizei zudem sechs Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Nürnberg. Bei den Durchsuchungen wurde weiteres Beweismaterial sichergestellt", hieß es."Die Ermittlungsverfahren wurden an die zuständige Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth abgegeben."
Die Fans waren rund 20 Minuten nach Abpfiff aneinandergeraten als die Umzäunung des Stadioninnenraums überstiegen wurde. Die Polizei trennte die Fangruppierungen teilweise unter Zuhilfenahme von Pfefferspray und Schlagstöcken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlägerei nach Pokalspiel: Polizei identifiziert 42 FCN- und VfB Stuttgart-FansNürnberg - Unschöne Szenen: Im Anschluss an das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FCN und den VfB Stuttgart im April kam es zu einer handfesten Schlägerei zwischen den Fans. Nun präsentiert die Polizei Ermittlungsergebnisse.
Weiterlesen »
Edeka zieht ins Untergeschoss der Nürnberger C&A-Filiale am Weißen Turm.Nürnberg - Wo früher Röcke, Hosen, Hemden und Blusen verkauft wurden, gibt es bald Lebensmittel: Im Untergeschoss der C&A-Filiale am Weißen Turm in Nürnberg zieht ein Edeka-Markt ein.
Weiterlesen »
Nach 60 Jahren: Nürnberger Traditionsunternehmen macht dichtNürnberg - Es ist das Aus einer echten Traditionsfirma. Nach rund 60 Jahren gehen in Nürnberg die Türen für immer zu.
Weiterlesen »
Helikopter minutenlang über Nürnberger Altstadt: Das war der GrundNürnberg - Minutenlang stand die Maschine über dem Herzen Nürnbergs. Was es mit dem Hubschrauber auf sich hatte.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu den Anti-Israel-Protesten in DeutschlandNÜRNBERG (dpa-AFX) - 'Nürnberger Zeitung' zu den Anti-Israel-Protesten in Deutschland: 'Es ist nicht nur die Pflicht der organisierten deutschen Zivilgesellschaft, der abstoßenden Gewaltlegitimation
Weiterlesen »
Startabbruch und Feuerwehr: Warum Flieger auf ihre Landung am Nürnberger Flughafen warten musstenNürnberg - Vergangene Woche gab es eine ungewöhnliche Aktion auf dem Rollfeld des Nürnberger Flughafens: Eine Wizz-Air-Maschine machte eine ungeplante Bremsung und die Feuerwehr musste anrücken.
Weiterlesen »