Einladungskarten, Fotos und ein bisher unveröffentlichtes Gedicht des Schriftstellers Hermann Kesten: Diesen Schatz hat die Stadtbibliothek Nürnberg als Schenkung erhalten. Bislang war die Sammlung im Besitz von Kestens Familie. ⬇️
Die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg hat Bild- und Textzeugnisse des Schriftstellers und Nürnberger Ehrenbürgers Hermann Kesten erhalten. Wie die Stadt mitteilt, besteht die Sammlung unter anderem aus Schriftwechseln, Einladungskarten, Fotos und einem bisher unveröffentlichten Gedicht. Sie stammt aus dem Besitz der Familie von Kestens letzter Lebenspartnerin Martha Marc aus Basel.
Als Jude floh Kesten 1933 zunächst nach Frankreich, später in die Vereinigten Staaten von Amerika. Nach dem Krieg kehrt Kesten nach Europa zurück. Im Jahr 1980 wurde ihm von der Stadt Nürnberg die Ehrenbürgerschaft verliehen. Über Nürnberg sagte Kesten: "Ich fühle mich in keiner Stadt der Welt so zuhause wie in Nürnberg und in keiner Stadt der Welt so fremd." 1996 starb Hermann Kesten im Alter von 96 Jahren in Basel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die irre Suche des Hermann Gerland nach Thorsten LegatHermann 'Tiger' Gerland ist in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Menschen in Fußballdeutschland geworden. In seinem neuen Buch erzählt der Mann aus Bochum-Weitmar von seiner unendlichen Liebe zum Fußball - und von einem Tag, den er auch heute noch 'unbegreiflich' findet!
Weiterlesen »
Auftakt für Hermann-Wick und Co.! Frauen starten im EinzelAuftakt der Biathlon-Frauen in Ruhpolding! Abgesehen von der WM in Oberhof ist es der einzige Weltcup, der in dieser Wintersaison in Deutschland stattfindet. Über 15 Kilometer starten Denise Herrmann-Wick und Co. im Einzelwettbewerb. Das Rennen ab 14.10 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »
Arif Tasdelen tritt nun doch zurück: 'Die Situation ist zu belastend'Nürnberg/München - Arif Tasdelen, bayerischer SPD-Generalsekretär, soll sich weiblichen Juso-Mitgliedern gegenüber unangemessen geäußert haben. Der Nürnberger verwahrte sich stets gegen die Vorwürfe, nun tritt er dennoch zurück. Auch im Interesse seiner Familie.
Weiterlesen »
bremen und niedersachsen unterstützen pläne für schärferes waffenrechtInnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, das Waffenrecht verschärfen zu wollen. Von SPD-Parteikollegen aus Bremen und Niedersachsen erhält sie dafür Zuspruch.
Weiterlesen »