Nvidia GeForce RTX 4070 Ti im Test

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nvidia GeForce RTX 4070 Ti im Test
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Nvidia GeForce RTX 4070 Ti im Test: AD104 muss sich mit 12 GB für 899 Euro UVP beweisen (Update 1) NVIDIA rtx4070ti

die GeForce RTX 4080 12 GB angekündigt. Die beiden RTX 4080 unterschieden sich nicht nur im Speicherausbau, sondern auch bei den restlichen Spezifikationen bis hin zur eingesetzten GPU. Es stand zwar jeweils RTX 4080 drauf, aber technisch und in Sachen Leistung hatten beide Varianten quasi nichts gemein.

Als GeForce RTX 4070 Ti schickt Nvidia damit gegenüber der GeForce RTX 4080 und vor allem der GeForce RTX 4090 eine Ada-Lovelace-GPU mit deutlich weniger Ausführungseinheiten ins Rennen, die in Sachen Features wiederum nicht zurücksteckt und damit auch „Shader Execution Reordering“ , DLSS 3 mit Frame-Generation sowie den Dual-Video-Encoder unterstützt.

Als Kandidaten halten die Asus GeForce RTX 4070 Ti TUF OC und die Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Eagle OC her, wobei erstere in Richtung aufwendigeres, aber teureres Custom-Design tendiert, während letztere ein einfaches Design zum aller Voraussicht nach niedrigeren Preis ist. Ob Custom-Designs den von Nvidia genannten UVP von 899 Euro halten werden, bleibt dabei abzuwarten. Eine Founders Edition, die definitiv zum Einstiegs-UVP verkauft würde, gibt es von der RTX 4070 Ti nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nvidia: GeForce RTX 4080 12 GByte kommt günstiger als RTX 4070 TiNvidia: GeForce RTX 4080 12 GByte kommt günstiger als RTX 4070 TiDie GeForce RTX 4070 Ti ist Nvidias erste Grafikkarte aus der Generation 'Ada Lovelace', die weniger als 1000 Euro kostet. Der Verkauf beginnt Anfang Januar.
Weiterlesen »

Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Die umbenannte RTX 4080 12 GB kostet 899 statt 1.099 EuroNvidia GeForce RTX 4070 Ti: Die umbenannte RTX 4080 12 GB kostet 899 statt 1.099 EuroNvidia hat auf der CES 2023 die GeForce RTX 4070 Ti vorgestellt. Sie entspricht technisch der RTX 4080 12 GB, kostet aber offiziell weniger.
Weiterlesen »

Nvidia Geforce RTX 4070 Ti im Test: Schnell, effizient und preiswert - aber keineswegs günstigNvidia Geforce RTX 4070 Ti im Test: Schnell, effizient und preiswert - aber keineswegs günstigMit der Geforce RTX 4070 Ti geht am 5. Januar die dritte RTX-40-Grafikkarte in den Verkauf. PCGH prüft im Test, ob die RTX 4070 Ti ihre 899 Euro wert ist.
Weiterlesen »

Geforce RTX 4070 Ti offiziell: Ein neues Leben für die RTX 4080 12 GBGeforce RTX 4070 Ti offiziell: Ein neues Leben für die RTX 4080 12 GBDie Geforce RTX 4070 Ti ist nun offiziell angekündigt - und auch der Europreis steht endlich fest. hardware gaming ⚠️
Weiterlesen »

Geforce RTX 4070 Ti: Bisher keine Karte zur UVPGeforce RTX 4070 Ti: Bisher keine Karte zur UVPEin erster deutscher Händler hat die Modelle der Bordpartner zur Geforce RTX 4070 Ti gelistet und von denen ist keine zur UVP zu haben. ☹️ ☹️ ☹️
Weiterlesen »

Geforce RTX 4070 Ti Launch - DLSS 3.0 und die clevere Frame-GenerationGeforce RTX 4070 Ti Launch - DLSS 3.0 und die clevere Frame-GenerationWir testen an dieser Stelle erneut die Präsentation und Performance von DLSS 3.0 im Zusammenspiel mit der gerade erschienenen Geforce RTX 4070 Ti. 🔍 🔍 🔍
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:17:19