Orangensaft ist derzeit so knapp wie lange nicht mehr. Warum es bald zu leeren Regalen im Supermarkt kommen könnte und was das für die Preise bedeutet.
Orangensaft ist derzeit so knapp wie lange nicht mehr. Warum es bald zu leeren Regalen im Supermarkt kommen könnte und was das für die Preise bedeutet. Video-Tipp: Orangen schälen in nur wenigen Sekunden Preise für Orangensaftkonzentrat so hoch wie nie Schlechte Ernten, eine in Florida grassierende Pflanzenkrankheit und Hurrikans haben die weltweiten Vorräte an Orangensaft dezimiert.
Schlechte Orangenernten in Florida und Brasilien Nach dem jüngsten Marktbericht des US-Landwirtschaftsministeriums dürfte die weltweite Orangenproduktion im Wirtschaftsjahr 2022/23 um 5 Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen.Besonders stark seien die Einbrüche in den USA, wo die Produktion sogar auf den niedrigsten Stand seit mehr als 56 Jahren fallen dürfte, prognostizierten die Experten.
Nachrichten News Wirtschaft Economy Ems_Geld_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermarkt: Valensina bringt Limonaden und Eistees auf den MarktDer Getränkehersteller Valensina möchte das Sortiment erweitern.
Weiterlesen »
Lebensmittel: Safthersteller Valensina kauft Anteile von Investor zurückMönchengladbach - Die Geschäftsführung des Fruchtsaftherstellers Valensina hat zum 1. April alle Anteile der Gruppe übernommen. Das teilte das
Weiterlesen »
Mönchengladbach: Valensina kauft Anteile aus Thailand zurückDer Safthersteller mit dem traditionsreichen Namen hat die Anteile des Bierbrauers Boon Rawd Brewery zurückerworben und ist wieder ganz in der Hand der Gladbacher Eigner. Wie es dazu kam und warum die Lage auf dem Saftmarkt gerade schwierig ist.
Weiterlesen »
Warum der Fruchtsafthersteller Valensina Preissteigerungen erwartetDer Mönchengladbacher Fruchtsafthersteller erwartet für 2024 weitere Preissteigerungen in der Branche bei gleichzeitig zurückgehendem Fruchtsaftkonsum der Kunden. Das Unternehmen will deshalb in sein breites Sortiment neben Orangensaft investieren.
Weiterlesen »
EU beschließt 'Frühstücksrichtlinien' für Honig, Saft und KonfitürenWoher stammt der Honig? Wie viel Obst ist in der Konfitüre? Und was macht einen Fruchtsaft aus? Ein EU-Gesetz soll für mehr Klarheit auf dem Etikett sorgen.
Weiterlesen »
Nektar statt Orangensaft: Granini ersetzt Saft durch Zuckerwasser„Granini Trinkgenuss Orange“ war bislang aus 100 Prozent Orangen-Saft. Jetzt enthält das Getränk nur noch 50 % davon. Der Rest: Zuckerwasser. Der Preis bleibt gleich. Fiese Mogelpackung!
Weiterlesen »