Nürnberg - Um Billigmarken machen viele einen Bogen - oft zu Unrecht. Einige Produkte sind eigentlich Markenartikel, nur die Verpackung ist eine andere.
Nicht immer ist drin, was draufsteht – was drin ist, muss allerdings nicht zwangsläufig ein Grund zum Ärgern sein. Um ihren Umsatz zu steigern und ein breiteres Konsum-Publikum anzusprechen, bringen manche Hersteller ihre Premiumprodukte unter anderem Namen heraus. Was den Anschein eines vermeintlichen Billigprodukts erweckt, ist deshalb nicht zwangsläufig von schlechter Qualität. Bisweilen ist der Inhalt bei günstigerem Preis exakt der gleiche.
Brot und Brötchen für wenig Geld Golden Toast Golden Toast hat laut "MarkenDetektive" den selben Hersteller wie die Weizen-Sandwichtoasts von Goldblume , K-Classic und Goldähren . Die No-Name-Produkte kosten dabei jeweils rund 35 Prozent weniger. Henglein Frischer Blätterteig* No-Name-Produkt: Wonnemeyer Frischer Blätterteig von Aldi Süd .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mensch: Bier-Rückruf bei REWE und KauflandBei einer Biersorte, die unter anderem auch bei Kaufland und REWE verkauft wurde, gab es eine mikrobiologische Kontamination. Gefahr für die Gesundheit besteht laut Brauerei aber nicht.
Weiterlesen »
Bier-Rückruf bei REWE und Kaufland: Brauerei meldet KontaminationBei einer Biersorte, die unter anderem auch bei Kaufland und REWE verkauft wurde, gab es eine mikrobiologische Kontamination. Gefahr für die Gesundheit besteht laut Brauerei aber nicht.
Weiterlesen »
Bei Rewe und Kaufland: Durchfall-Gefahr bei dieser KnackwurstDie Firma Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH ruft wegen gefundener Krankheitserreger die „Thüringer Knackwurst mit Kümmel“ zurück.
Weiterlesen »
Durchfall und Bauchkrämpfe drohen: Dringender Produktrückruf bei Rewe und KauflandNürnberg - Nachdem Bakterien in einem Produkt nachgewiesen werden konnten, ruft ein Unternehmen in mehreren Bundesländern Wurst zurück. Auch in Bayern wurde das Produkt verkauft - unter anderem bei Rewe und Kaufland. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Weiterlesen »
Störung bei Kartenzahlung heute Morgen: Aldi, Rewe und Ämter betroffenBei der Kartenzahlung gibt es deutschlandweit am Morgen Störungen. Besonders die Großstädte sind betroffen. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen »
Diese Kaufland-Filialen müssen schließen – Ist auch Ihre dabei?Kunden aufgepasst: Kaufland schließt einige seiner Standorte. Was bedeutet das für Sie? Und was kommt als Nächstes?
Weiterlesen »