René Wilke ist 40 Jahre alt und Oberbürgermeister von Frankfurt an der Oder. Ein Gespräch über das schwierige Geschäft der Politik.
René Wilke ist 40 Jahre alt und Oberbürgermeister von Frankfurt an der Oder. Ein Gespräch über das schwierige Geschäft der Politik., René Wilke, in dem frisch renovierten Rathaus der Stadt. Der 40-Jährige ist mit dem Fahrrad gekommen. Er lächelt, hat gute Laune und sagt, dass er eigentlich keine Zeit habe für Interviews, aber für die Berliner Zeitung wollte er eine Ausnahme machen. Die Themen sind drängend.
Wenn Sie über Aggressivität in der Politik sprechen: Spüren Sie diese Aggression bei Ihren politischen Diskussionen im Stadtparlament oder bei Diskussionen mit Bürgern? Ich merke, dass auch die Menschen, die nicht AfD wählen, eine Unzufriedenheit mit Politikern spüren. Das hat auch mit der Art zu tun, wie Politik medial vermittelt wird. Mir wurde einst der Grundsatz mitgegeben: „Niemals Bürgerschelte. Du darfst niemals sagen, dass der Bürger unrecht hat.“ Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich sage: „Das ist falsch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankfurt (Oder)Hier finden Sie die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen in Frankfurt (Oder).
Weiterlesen »
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie tatsächlich oder machen sie sogar dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Geflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenWie viele Unterkünfte und Plätze für Geflüchtete zur Verfügung stehen – und welche Nationalitäten in der Wiehengemeinde überwiegen, zeigt ein aktueller Bericht.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »