Hamburg (lno) - Der Kältebus Hamburg ist vom 1. November an wieder im Einsatz und bringt hilfsbedürftige obdachlose Menschen in die Notunterkünfte des
Kältebus für obdachlose Menschen startet in die Wintersaison© Christian Charisius/dpaGeschätzt leben mehr als 3.000 obdachlose Menschen in Hamburg. Damit sie im Winter nicht erfrieren, bringt der Kältebus sie in die Notunterkünfte des städtischen Winternotprogramms.
Der Kältebus Hamburg ist vom 1. November an wieder im Einsatz und bringt hilfsbedürftige obdachlose Menschen in die Notunterkünfte des städtischen Winternotprogramms. Jeden Abend zwischen 19 und 24 Uhr ist das Team unter der Telefonnummer 0151 65 68 33 68 zu erreichen, teilten die Organisatoren vom Verein CaFée mit Herz mit.
Der Bus ist in der Zeit ohne feste Routen im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sollten diese Nummer wählen, wenn sie hilfsbedürftige Menschen auf der Straße sehen. "Manche Menschen möchten nicht in die Sammelunterkünfte, weil sie den Gegebenheiten dort psychisch oder physisch nicht gewachsen sind", hieß es weiter. Sie werden vom Team bei Bedarf mit Schlafsack, Isomatte und warmer Kleidung versorgt, damit sie ohne zu frieren durch die Nacht kommen. Der Bus ist ausgestattet mit einer Rampe für Rollstuhlfahrer. Er hat Schlafsäcke, Isomatten und warme Kleidung an Bord.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kältebus für obdachlose Menschen startet in die WintersaisonGeschätzt leben mehr als 3.000 obdachlose Menschen in Hamburg. Damit sie im Winter nicht erfrieren, bringt der Kältebus sie in die Notunterkünfte des städtischen Winternotprogramms.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Internationale Nachhaltigkeitskonferenz in HamburgDie UN-Nachhaltigkeitsziele sind längst nicht erreicht. Wie es bis 2030 doch noch gelingen könnte, will eine internationale Konferenz in Hamburg klären. Eröffnet wird sie von Kanzler Scholz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach Ryanair kürzt auch Eurowings das Angebot in HamburgRyanair und Eurowings klagen über hohe Kosten in Hamburg - und streichen das Angebot zusammen. Der Flughafen wehrt sich gegen Kritik.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: THW Kiel gewinnt auch das zweite Duell in HamburgInnerhalb von acht Tagen spielen die Kieler zweimal gegen den HSV Hamburg. Nach dem Erfolg im Pokal behält der Rekordmeister auch im Ligaspiel die Oberhand.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Großkontrolle der Polizei am Hansaplatz in HamburgBei einem Großeinsatz der Polizei am Hamburger Hansaplatz gibt es Durchsuchungen und eine Festnahme. Das Ziel der Razzia: mehr Sicherheit für die Bevölkerung im Problemstadtteil St. Georg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Knapp 60.000 Besucher beim Filmfest HamburgFestivalleiterin Rabahallah hat die Zahl der Besucher beim Filmfest Hamburg noch einmal auf fast 60.000 steigern können. Dabei half ihr eine besondere Aktion am Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen »