Nach einem Urteil in Berlin kochen die Diskussionen ums „Oben ohne“-Baden in Schwimmbädern lange vor Beginn der Badesaison erneut hoch. Angesichts der
kochen die Diskussionen ums „Oben ohne“-Baden in Schwimmbädern lange vor Beginn der Badesaison erneut hoch. Angesichts der medialen Darstellung bekommt man den Eindruck, dass eine große Mehrheit der Frauen schon unruhig darauf wartet, ihre Brüste auszupacken. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Bei der „Oben ohne“-Kontroverse handelt es sich um eine konstruierte Debatte.
Als junge Frau tue ich eben genau das nicht: Eine „Oben ohne“-Erlaubnis in öffentlichen Bädern fordern. Damit bin ich nicht allein. Im privaten Umfeld kenne ich keine Frau, die ihr Bikinioberteil freiwillig ausziehen möchte. Eine repräsentative YouGov-Umfrage aus dem vergangenen Jahr belegt diesen Eindruck.
Mein letzter Punkt sind die Kinder. Und hier möchte ich nicht in die „weibliche Brüste könnten Kinder verängstigen“-Kerbe hauen, denn die kennen die Brüste ihrer Mutter im Normalfall besser als jeder andere und sollten sich daran nicht stören. Nur werden die Kleinsten – und die Pubertären – heutzutage schon viel zu früh mit gefährlichen Schönheitsidealen konfrontiert.
Hier wird unnötig hochgekocht, was eigentlich keine echte Debatte ist. Und würde man die Frauen fragen, ob sie ganz persönlich denn ihr Oberteil ausziehen würden, läge die Zustimmung wohl deutlich unter 28 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Stern TV': Legat herrscht Oben-ohne-Aktivistin an: 'Wir sind immer noch in Deutschland'Bei .sterntv zofft sich .ThorstenLegat mit einer Oben-ohne-Aktivistin
Weiterlesen »
Lautern verliert Kontakt nach oben - 2:2 gegen SandhausenDer von einer Krankheitswelle geplagte 1. FC Kaiserslautern hat den Sprung über die 40-Punkte-Marke in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Pfälzer kamen zum Start des 24. Spieltags nicht über ein 2:2 (1:1) gegen den abstiegsbedrohten SV Sandhausen hinaus.
Weiterlesen »
Prostatakrebs und Leitungswasser - Studie liefert beunruhigende ErgebnisseEine Studie zeigt eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko auf.
Weiterlesen »
Prostatakrebs und Leitungswasser - Studie liefert beunruhigende ErgebnisseEine Studie zeigt eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko auf.
Weiterlesen »
Hamburger sollen Einkommen offenlegen, um niedrige Miete zu behaltenEin Vorstoß der Hamburger Grünen zur Vergabe von günstigen, geförderten Wohnungen sorgt aktuell für massive Kritik. Demnach sollen Mieter von Sozialwohnungen regelmäßig ihr Einkommen offenlegen, um die niedrige Miete zu behalten. Der Verbandschef der privaten Wohnungsunternehmen spricht von einem „Verwaltungsmonster“
Weiterlesen »