Niemand schaut der deutschen Wirtschaft so tief in die Bilanzen wie die Wirtschaftsprüfer. Und da die Wirtschaft schwächelt, das Land kriselt, traft BIL...
Sonst „bricht die Hölle los“: Trump stellt der Hamas Knallhart-Ultimatum zur Freilassung ALLER Geiseln
Sonst „bricht die Hölle los“: Trump stellt der Hamas Knallhart-Ultimatum zur Freilassung ALLER Geiseln Sonst „bricht die Hölle los“: Trump stellt der Hamas Knallhart-Ultimatum zur Freilassung ALLER Geiseln Sonst „bricht die Hölle los“: Trump stellt der Hamas Knallhart-Ultimatum zur Freilassung ALLER Geiseln
BILD-Interview Bürokratie BILD Talk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerische Wirtschaft: Fachkräftemangel, Bürokratie und Energiepreise im FokusWelche Herausforderungen hat die bayerische Wirtschaft im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld zu bewältigen? Umfragen zeigen, dass Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und übermäßige Bürokratie die größten Sorgen der Unternehmen sind. Einige Unternehmen berichten von Umsatzrückgängen und Personalmangel. Es wird auch diskutiert, ob die Rente mit 63 abgeschafft werden sollte und wie die Unternehmen beim Thema Energie unterstützt werden können.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in Not: Wirtschaft drängt auf PolitikwechselDie deutsche Wirtschaft befindet sich in einer tiefen Krise und drängt auf einen schnellen Politikwechsel. Die scheidende Bundesregierung musste ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr erneut stark senken. Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsverbände warnten vor einer drohenden Stagnation und forderten entschlossenes Handeln.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft Stagniert: Längste Rezession seit über 20 JahrenDie deutsche Wirtschaft kämpft seit Jahren mit einer schwachen Leistung. 2024/2025 sank das Bruttoinlandsprodukt zum zweiten Jahr in Folge, was die längste Rezession seit mehr als 20 Jahren darstellt. Wirtschaftsverbände hoffen auf einen Politikwechsel nach der Wahl im Februar 2025, um der Wirtschaft neue Impulse zu geben. Doch Unsicherheiten wegen steigender Energiepreise, hoher Bürokratie und potenziellen Handelskonflikten mit den USA drohen der Wirtschaft zu schaden.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Auf einem Wellenkamm?Wirtschaftsprüferin Regina Vieler sieht in den Jahresabschlüssen 2024 Probleme im Maschinenbau, Automobilzulieferer und anderen Branchen. Sie befürchtet eine Welle der Krise in der deutschen Wirtschaft, die sich bereits in Arbeitsplatzverlusten bemerkbar macht. Vieler kritisiert auch die überbordende Bürokratie und die Dokumentationspflichten im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, die Unternehmen belasten.
Weiterlesen »
'1001 Gesetz': Bürokratie bei SchwertransportenBürokratieabbau - ein Dauerbrenner in der Politik. In der Kontrovers-Serie '1001 Gesetz' wird es konkret: Betroffene treffen auf Politiker, um Lösungen zu finden.
Weiterlesen »
Das bringen Bayerns Gesetze für weniger BürokratieModernisierungsgesetze: Entbürokratisierung bei der Energie
Weiterlesen »