Bremen (lni) - Die Klage eines islamischen Predigers gegen seine Ausweisung wird am Mittwoch (10 Uhr) vor dem Bremer Oberverwaltungsgericht verhandelt.
Das Innenressort sieht in den Predigten eines Islamisten eine Gefahr und verlangt seien Ausreise. Doch er wehrt sich erfolgreich vor Gericht und bleibt zunächst in Bremen. Nun wird erneut verhandelt.
Die Klage eines islamischen Predigers gegen seine Ausweisung wird am Mittwoch vor dem Bremer Oberverwaltungsgericht verhandelt. Die Bremer Innenbehörde hatte 2021 seine Ausweisung angeordnet, weil er als Imam des Islamischen Kulturzentrums verfassungsfeindliche Ansichten verbreitet haben soll. Dem Verfassungsschutz zufolge soll sich der Tunesier auch werbend über terroristische Vereinigungen geäußert haben. Das Innenressort kam damals zu dem Schluss, dass er die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet.vor. Das Verwaltungsgericht hob die Bescheide des Innensenators 2022 auf, nun wird der Fall vor dem Oberverwaltungsgericht verhandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Verhandlung über Klage von Islam-Prediger gegen AusweisungDas Innenressort sieht in den Predigten eines Islamisten eine Gefahr und verlangt seien Ausreise. Doch er wehrt sich erfolgreich vor Gericht und bleibt zunächst in Bremen. Nun wird erneut verhandelt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Entwarnung nach Amokdrohung gegen Schulen in BremenGegen zwei Bremer Schulen gab es eine Amokdrohung. Am Nachmittag konnten Schüler und Eltern aufatmen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kaum Rückgang der CO2-Emissionen in BremenDas kleinste Bundesland möchte bis zum Jahr 2038 klimaneutral sein. Dann soll kein CO2 mehr ausgestoßen werden. Ein Bericht zeigt: Bis dahin ist noch viel zu tun.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Bremen: Winzer sagen Weinfest in Bremen abVon wegen Prosit! Unter den Winzern aus der Pfalz geht die Angst um. Vor Raub, Schlägereien, Beschimpfungen und Bedrohungen in Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bremen plant Messerverbot auf VolksfestenSicherheit von Besuchern muss nach Meinungen von Bremens Wirtschaftssenatorin bei Volksfesten im Mittelpunkt stehen. Deshalb soll es in der Stadt eine Gesetzesänderung geben.
Weiterlesen »