Oberverwaltungsgericht: Landschaftsversammlung in NRW durfte AfD-Bewerber ablehnen

Gremium Nachrichten

Oberverwaltungsgericht: Landschaftsversammlung in NRW durfte AfD-Bewerber ablehnen
LandschaftsversammlungVerwaltungsgerichtAfd
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 68%

Die Landschaftsversammlung Rheinland hat das Recht, AfD-Abgeordnete für Ausschussposten abzulehnen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden.

Münster . Die Landschaftsversammlung Rheinland , der sogenannte „Rheinische Rat“, hat das Recht, AfD-Abgeordnete bei der Wahl für frei werdende Ausschussposten abzulehnen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden und damit ein Urteil aus der Vorinstanz gekippt. Die Richter betonten in ihrer Urteilsbegründung, die Regelungen für das Gremium ordneten ausdrücklich eine Wahl der vorgeschlagenen Kandidaten an.

Der Rheinische Rat: Wichtiges Gremium der Kommunen im Rheinland Bei dem nun gerichtlich entschiedenen Streit war es um die Nachbesetzung von Posten in den Ausschüssen gegangen, die zuvor von AfD-Vertretern bekleidet worden waren. Die von der Partei dann vorgeschlagenen Nachfolge-Kandidaten waren aber nach erfolgloser Wahl teilweise abgelehnt worden. Das Kölner Verwaltungsgericht hatte darin noch ein Problem gesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Landschaftsversammlung Verwaltungsgericht Afd OVG Münster Rheinland NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OVG: Gericht: Landschaftsversammlung durfte AfD-Bewerber ablehnenOVG: Gericht: Landschaftsversammlung durfte AfD-Bewerber ablehnenMünster (lnw) - Die Landschaftsversammlung Rheinland, der sogenannte «Rheinische Rat», hat das Recht, AfD-Abgeordnete bei der Wahl für frei werdende
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Gericht: Landschaftsversammlung durfte AfD-Bewerber ablehnenNordrhein-Westfalen: Gericht: Landschaftsversammlung durfte AfD-Bewerber ablehnenDie AfD klagte gegen Personalentscheidungen in Ausschüssen der Landschaftsversammlung Rheinland. Das OVG betont in dem Streit das Prinzip der freien Wahl.
Weiterlesen »

NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »

NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenNRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »

Umgang mit der AfD: Senatorin warnt vor AfD-Verbotsverfahren auf BundesebeneUmgang mit der AfD: Senatorin warnt vor AfD-Verbotsverfahren auf BundesebeneBerlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg warnt vor einem bundesweiten Verbotsantrag gegen die AfD, hält aber Verbote einzelner Landesverbände
Weiterlesen »

Parteitag der AfD: Kurt Kleinschmidt bleibt AfD-Vorsitzender im NordenParteitag der AfD: Kurt Kleinschmidt bleibt AfD-Vorsitzender im NordenHenstedt-Ulzburg (lno) - Die schleswig-holsteinische AfD hat ihren Vorsitzenden Kurt Kleinschmidt für zwei weitere Jahre an der Spitze des Landesverbands
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:38:30