Obst: Obstbauern rechnen mit einer guten Ernte und leckeren Äpfeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Obst: Obstbauern rechnen mit einer guten Ernte und leckeren Äpfeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Uhldingen-Mühlhofen (lsw) - Viele soll es werden und lecker. Die Obstbauern am Bodensee rechnen in diesem Jahr mit einer nach eigenen Angaben

Gute Nachrichten von den Obstbauern: Trotz starker Konkurrenz aus dem Ausland gehen sie davon aus, dass in dieser Saison nicht nur viele Äpfel geerntet werden können. Sie sollen auch sehr lecker sein.rechnen in diesem Jahr mit einer nach eigenen Angaben hervorragenden Ernte, mit großen Mengen in den Sammelkörben und mit sehr guter Qualität. Die Branche gehe von überdurchschnittlichen 247.

Durch den milden Winter habe die Vegetation zwar früh begonnen, auch bescherte das Risiko von Spätfrösten den Obstbauern angespannte Nächte Ende April, wie Erich Röhrenbach, einer der beiden Vereinsvorsitzenden, sagte. Es habe aber keine allzu kritischen Temperaturen gegeben. Die Bodenseeregion sei im Gegensatz zu anderen Anbaugebieten in Deutschland von Frostschäden größtenteils verschont geblieben.

Bundesweit liegt die erwartete Apfelmenge in diesem Jahr laut Bodensee-Verein wegen Frost und Witterung bei schätzungsweise 793.000 Tonnen, das wäre ein Minus von etwa 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch europaweit dürfte weniger eingefahren werden: Gerechnet wird mit einer um elf Prozent niedrigeren Apfelproduktion von insgesamt 10,2 Millionen Tonnen.

Die Obstregion Bodensee vertritt als Fachverband rund 1.000 Obstbauern mit etwa 9.000 Hektar Anbaufläche in der Region. Das Anbaugebiet erstreckt sich über die Landkreise Konstanz, Bodenseekreis, Ravensburg und Lindau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obstbauern in Augsburg: Regen und Hagel erschweren die ErnteObstbauern in Augsburg: Regen und Hagel erschweren die ErnteDie Obstbauern der Region blicken auf eine durchmischte Erntesaison zurück. Wie der Klimawandel ihre Erträge bedroht und welche Maßnahmen sie ergreifen.
Weiterlesen »

Obst-Ernte: Mit 'Bumba 1' durch die Mirabellen-PlantageObst-Ernte: Mit 'Bumba 1' durch die Mirabellen-PlantageMatthäus Flohr ist zurzeit schwer beschäftigt. Mit seinem Obstbaum-Schüttler, dem 'Bumba' erntet er Mirabellen. Am Wochenende war er bei Sommerhausen aktiv und hat in drei Stunden 300 Bäume abgeerntet.
Weiterlesen »

Apfelernte 2024: Obstbauern fürchten deutlich weniger FrüchteApfelernte 2024: Obstbauern fürchten deutlich weniger FrüchteÄpfel könnten bald teurer werden. Denn die Apfelernte in Deutschland fällt 2024 wohl schlechter aus als in vergangenen Jahren. Grund ist das Wetter im Frü...
Weiterlesen »

Kalter Frühling, leere Kisten: Brandenburgs Obstbauern bangen um ihre ZukunftKalter Frühling, leere Kisten: Brandenburgs Obstbauern bangen um ihre ZukunftDer Frost hat die Ernte vernichtet. Ob Brandenburger Obstbauern Hilfe aus EU-Töpfen bekommen, steht noch nicht fest.
Weiterlesen »

Österreich: Klimawandel, Bürokratie und Preise lassen Obstbauern um Zukunft bangenÖsterreich: Klimawandel, Bürokratie und Preise lassen Obstbauern um Zukunft bangenZwei Wochen früher als im Vorjahr hat die heurige Apfel- und Birnenernte im Burgenland begonnen. Die Frühsorte Gala ist der erste Apfel, der im Herbst geerntet wird. Der österreichische Apfel gehört zu
Weiterlesen »

Bulgarien: Im Januar bis Mai erhöhte Exporte von Wassermelonen, Trauben, Melonen, Äpfeln, Pflaumen, Kirschen, AprikosenBulgarien: Im Januar bis Mai erhöhte Exporte von Wassermelonen, Trauben, Melonen, Äpfeln, Pflaumen, Kirschen, AprikosenZwischen Januar und Mai 2024 verzeichnete Bulgarien einen Rückgang der Exporte von Frischgemüse, hauptsächlich aufgrund einer Abnahme des Verkaufs von Tomaten (um 1.500 Tonnen oder 15,1 %) und Gurken (um
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:09:21