Der inhaftierte Anführer der PKK, Abdullah Öcalan, zeigte sich nach einem Besuch von prokurdischen Politikern offen für eine Annäherung an die türkische Regierung. Er appellierte an alle politischen Kreise, konstruktiv zu handeln und den Friedensprozess voranzutreiben.
Der Friedensprozess zwischen der kurdischen Arbeiterpartei PKK und der Türkei liegt seit Jahren auf Eis. Mit Erlaubnis der türkischen Regierung dürfen Oppositionspolitiker den inhaftierten Kurdenführer Öcalan besuchen. Der signalisiert daraufhin Kooperationsbereitschaft.
Der inhaftierte Anführer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, hat sich nach dem ersten Besuch von prokurdischen Parteifunktionären seit Jahren offen für eine Annäherung mit der türkischen Regierung gezeigt. Er sei bereit, einen positiven Beitrag zum 'neuen Paradigma' von Präsident Recep Tayyip Erdogan und dessen Regierungspartner zu leisten und gegebenenfalls einen Aufruf zu starten, hieß es in einer Mitteilung. Die Annäherung zwischen Türken und Kurden sei eine 'historische Verantwortung'.Öcalan dürfte sich dabei auf den jüngsten Vorstoß der Ultranationalisten der Partei MHP beziehen, die überraschend eine mögliche Freilassung Öcalans thematisiert hatten, sollte die PKK die Waffen niederlegen. Die MHP ist Regierungspartner von Erdogan. Dieser unterstützte den Vorschlag. Beobachter werteten dies als Zeichen für den eventuellen Beginn eines neuen Friedensprozesses. Die Mitteilung Öcalans wurde von den Abgeordneten der prokurdischen Partei Dem, Sirri Süreyya Önder und Pervin Buldan, veröffentlicht. Sie durften Öcalan am Samstag nach Jahren erstmals auf der Gefängnisinsel Imrali südwestlich von Istanbul besuchen. Öcalan appellierte der Mitteilung zufolge zudem an alle politischen Kreise, konstruktiv zu handeln und die Initiative zu ergreifen, damit der 'Prozess' erfolgreich sein könne. Das türkische Parlament sei dafür die wichtigste Plattform.Öcalan war im Februar 1999 vom türkischen Geheimdienst gefasst worden. Er wurde zunächst zum Tode verurteilt, entging durch die Abschaffung der Todesstrafe in der Türkei im Jahr 2004 dem Urteil jedoch. Seitdem verbüßt Öcalan in fast völliger Isolation auf der Insel Imrali eine lebenslange Freiheitsstraf
PKK Öcalan Türkei Friedensprozess Annäherung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lawine in der Türkei: Ein Toter bei Lawinenunglück in der TürkeiIstanbul - Bei einem Lawinenunglück in der Türkei ist ein Jugendlicher ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden verletzt. Dies teilte das
Weiterlesen »
Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Annäherung an das Ausmaß der GewaltDer erste „Monitor Gewalt gegen Frauen“ zeigt „dringenden Handlungsbedarf“ beim Schutz von Mädchen und Frauen. Forscher*innen empfehlen Dunkelfeldstudien.
Weiterlesen »
Deutschlands Rolle in Tschad und Sudan: Schillernde AnnäherungTschad beherbergt über eine Million Geflüchtete aus Sudan. Zugleich heizt das Regime den Krieg dort mit an. Nun vertieft Deutschland die Partnerschaft.
Weiterlesen »
Lindner warnt Merz vor Annäherung an Grüne und HabeckChristian Lindner hat sich in einem Video vor einer Annäherung Merz' an die Grünen gewarnt. Merz fordert trotzdem einen Politikwechsel in der Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »
Innenministerkonferenz: Keine Annäherung der Innenminister in MigrationsfragenRheinsberg - Die Innenminister von Bund und Ländern gehen nach ihren Beratungen zur Asyl- und Migrationspolitik ohne nennenswerte Ergebnisse
Weiterlesen »
Keine Annäherung der Innenminister in MigrationsfragenMit ambitionierten Plänen zur Migrationspolitik gehen die Innenminister in ihre Beratungen. Am Ende kommen sie aber nicht auf einen Nenner. Das mag auch am Wahlkampf liegen.
Weiterlesen »