Offener Antisemitismus: Polizeipräsidentin rät Juden in Teilen Berlins zu mehr Vorsicht

Panorama Nachrichten

Offener Antisemitismus: Polizeipräsidentin rät Juden in Teilen Berlins zu mehr Vorsicht
Justiz & KriminalitätBerlinIsrael
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Berlin s Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat Juden und Homosexuellen geraten, in bestimmten Gegenden der Hauptstadt besonders vorsichtig zu sein.

Grundsätzlich gebe es zwar keine sogenannten No-go-Areas, also Gebiete, die zu gefährlich zum Betreten seien.

Slowik weiter: »Die Gewaltdelikte gegen jüdische Menschen fallen glücklicherweise gering aus, wobei ohne Frage jede Tat eine zu viel ist. Dass Angst und Sorge bleiben, kann ich dennoch verstehen.« Menschen aus der jüdisch-israelischen Community inEin großer Teil der Ermittlungen befasse sich mit Hasspostings im Internet, außerdem Sachbeschädigungen und Propagandadelikten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Justiz & Kriminalität Berlin Israel Hamas Deutschland Antisemitismus Judentum Homosexualität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antisemitismus und Gewalt: Polizeipräsidentin rät Juden und Homosexuellen in Teilen Berlins zu VorsichtAntisemitismus und Gewalt: Polizeipräsidentin rät Juden und Homosexuellen in Teilen Berlins zu VorsichtViele Juden sagen, dass sie bestimmte Berliner Gegenden nicht mit sichtbaren Symbolen betreten, Homosexuelle agieren teils ähnlich. Berlins Polizeipräsidentin spricht von „offener Judenfeindlichkeit“.
Weiterlesen »

Antisemitismus und Gewalt: Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsAntisemitismus und Gewalt: Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsBerlin - Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat Juden und Homosexuellen geraten, in bestimmten Gegenden der Hauptstadt besonders vorsichtig zu
Weiterlesen »

Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsPolizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsViele Juden sagen, dass sie bestimmte Berliner Gegenden nicht mit sichtbaren Symbolen betreten, Homosexuelle agieren teils ähnlich. Berlins Polizeipräsidentin spricht von «offener Judenfeindlichkeit».
Weiterlesen »

Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsPolizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsViele Juden sagen, dass sie bestimmte Berliner Gegenden nicht mit sichtbaren Symbolen betreten, Homosexuelle agieren teils ähnlich. Berlins Polizeipräsidentin spricht von „offener Judenfeindlichkeit“.
Weiterlesen »

Michael Lüders im Interview: „Nichtjuden, die Juden Antisemitismus vorwerfenMichael Lüders im Interview: „Nichtjuden, die Juden Antisemitismus vorwerfenSeit Jahren kritisiert der Islamwissenschaftler Michael Lüders die Politik des Westens im Nahostkonflikt. Der Berliner Zeitung erklärt er, warum.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Blume: Bedrohungen gegen Jüdinnen und Juden im neuen GewandAntisemitismus: Blume: Bedrohungen gegen Jüdinnen und Juden im neuen GewandKarlsruhe (lsw) - Anlässlich des 86. Jahrestags der Pogromnacht hat der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung, Michael Blume, auf Hass und Hetze
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:49:20