Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben ihren Reformvorschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk veröffentlicht. ARD und ZDF sollen schrumpfen.
In ihrem gemeinsamen Reformvorschlag sprechen sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer dafür aus, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu stutzen. ARD und ZDF sollen "qualitativ gestärkt", aber "quantitativ begrenzt" werden, heißt es darin.sieht vor, dass die Zahl der Hörfunkprogramme reduziert wird.
Kosten für Sportrechte sollten etwa ein "angemessenes Maß" nicht überschreiten.Für Ende Oktober steht eine Beratung auf der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder über den nun veröffentlichten Vorschlag an. Erst dann wird auch die Frage geklärt, wie hoch der Rundfunkbeitrag ausfällt – der Reformvorschlag der Länder geht darauf nicht ein.
Fernsehen GEZ Rundfunk Rundfunkbeitrag ZDF Öffentlich-Rechtliche Sender
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mediennutzung sinkt insgesamt, weil lineares Fernsehen und Radio massiv verlierenARD und ZDF haben die langjährigen Mediennutzungsstudien 'ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends' und 'ARD/ZDF-Onlinestudie' in der neuen 'ARD/ZDF-Medienstudie' fusioniert und weiterentwickelt.
Weiterlesen »
ARD & ZDF: Keine Live-Sendungen, Sender zeigen anderes ProgrammWarnstreiks um Tarife im öffentlich-rechtlichen Rundfunk machen sich erneut im Fernsehprogramm bemerkbar. Eine der wichtigsten Sendungen von ARD und ZDF ist betroffen.
Weiterlesen »
Öffentlich Rechtlicher Rundfunk: ZDF will mit neuer Direktion jährlich 1,5 Millionen Euro sparenAls 'größten Reformprozess seit 25 Jahren' bezeichnet ZDF-Intendant Norbert Himmler den Umbau, den er am Mittwoch ankündigte. Damit will man in Mainz nicht nur Geld sparen, sondern auch im digitalen Zeitalter ankommen.
Weiterlesen »
Warnstreiks im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: ARD-Programme betroffenWarnstreiks bei der ARD haben die Programme beeinträchtigt und zu Ersatzprogrammen geführt. Im Südwestrundfunk (SWR) entfiel unter anderem die TV-Ratgebersendung 'ARD Buffet' und wurde durch eine ältere Ausgabe ersetzt.
Weiterlesen »
Weniger Radio- und Spartensender: Länder legen Reformplan für ARD und ZDF vorDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben ihren mit Spannung erwarteten Entwurf für einen Staatsvertrag mit Reformvorschlägen
Weiterlesen »
ZDF setzt Moderator vor die Tür: Sender bestätigt RauswurfDas ZDF hat sich von Moderator Matthias Fornoff getrennt. Der öffentlich-rechtliche Sender bestätigte diese Entscheidung nach einem Medienbericht am Mittwoch.
Weiterlesen »