Offiziell: Moto2- und Moto3-Teams 2020

Moto2 Nachrichten

Offiziell: Moto2- und Moto3-Teams 2020
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Dorna gab die Teams bekannt, die in der Saison 2020 in den kleinen Klassen der Motorrad-WM vertreten sein und insgesamt 30 Moto2- und 31 Moto3-Fahrer stellen werden. Kiefer fehlt auf der Liste.

Im August wurde bekannt, dass Kiefer Racing seinen Startplatz in der Moto2 -WM verlieren würde. Auch Tasca Racing, das 2019 ebenfalls nur mit einem Fahrer dabei war, scheint in der am heutigen Donnerstag veröffentlichten Liste der Moto2 - und Moto3-Teams für 2020 nicht mehr auf. Die Anzahl der Stammfahrer wird sich trotzdem nur geringfügig von 32 auf 30 verringern, weil Gresini und Petronas Sprinta einen zweiten Startplatz bekommen.

Das Tech3-Team von Hervé Poncharal wechselt nach dem Moto2-Rückzug von KTM bekanntlich in die Moto3-Klasse, in der 2020 das Team von Fiorenzo Caponera fehlen wird. Bis auf das Team Reale Avintia Ariziona 77, das sich Red Bull-Rookies-Cup-Gesamtsieger Carlos Tatay für die Moto3-WM geangelt hat, werden alle Team mit zwei Fahrern an den Start gehen. Demnach besteht das Moto3-Feld aus 31 Stammfahrern, während 30 in der Moto2-WM antreten werden.Das Selektionskomitee traf sich erstmals beim Silverstone-GP am 22. August, um die vorläufigen Teams für die kommende Moto2- und Moto3-WM zu bestimmen. Diese hatten dann bis zum 19.

Beim zweiten Meeting des Selektionskomitees, das am 19. September in Aragón abgehalten wurde, wurden alle zuvor ausgewählten Teams bestätigt. Den Teams bleibt nun bis zum 14. November Zeit, um ihre Fahrer für 2020 einzureichen. Die «Entry lists» werden dann einen Tag nach dem Saisonfinale in Valencia am 18. November veröffentlicht.Honda, die erfolgreichste Marke in der Geschichte des Motorrad-Rennsports, strauchelt und rüstet an allen Ecken auf, um wieder den Anschluss zu finden. Die Regeländerungen für 2027 könnten ihnen in die Karten spielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moto3-Feld 2020: Stefano Nepa im Ángel Nieto TeamMoto3-Feld 2020: Stefano Nepa im Ángel Nieto TeamIn Valencia verkündete das Ángel Nieto Team von Jorge «Aspar» Martinez, wer in der Moto3-WM 2020 neben Albert Arenas eine KTM steuern wird: Die Wahl fiel auf Stefano Nepa (18).
Weiterlesen »

Gonzalez und Munoz: Intact-Neuzugänge für Moto2- und Moto3-WM 2025Gonzalez und Munoz: Intact-Neuzugänge für Moto2- und Moto3-WM 2025Das IntactGP-Team aus Deutschland hat für die Motorrad-WM 2025 Manuel Gonzalez für das Moto2- und David Munoz für das Moto3-Team verpflichtet - Ein Platz noch frei
Weiterlesen »

WM 2014: Volle Felder in Moto3 und Moto2WM 2014: Volle Felder in Moto3 und Moto2Der Andrang an Teams für die WM-Klassen Moto2 und Moto3 ist unverändert hoch. Inzwischen wurde eine provisorische Teilnehmerliste erstellt.
Weiterlesen »

Spielberg: Moto2- und Moto3-Test bei freiem Eintritt!Spielberg: Moto2- und Moto3-Test bei freiem Eintritt!Alle MotoGP-Fans, die keine Karten für das GP-Weekend in Spielberg haben, können trotzdem GP-Luft schnuppern: Auf dem Red Bull Ring findet am Montag nach dem Rennen ein Testtag der Moto3- und Moto2-Klasse statt.
Weiterlesen »

Moto3-WM: Materialkosten für die Teams überschaubarMoto3-WM: Materialkosten für die Teams überschaubarIm Vergleich zum Ende der 125-ccm-Zweitakt-WM sind die Kosten in der WM-Einsteigerklasse Moto3 gestiegen. Aber die strengen Regeln sorgen dafür, dass die Teams nicht zu viel Geld ausgeben müssen.
Weiterlesen »

Moto3-WM 2018: Viele Veränderungen für die TeamsMoto3-WM 2018: Viele Veränderungen für die TeamsNach dem Rückzug von Mahindra und Peugeot wird das Moto3-WM-Feld ausgedünnt. Es werden nur noch 28 Fahrer antreten, deshalb bekam Max Biaggis Team keine Startplätze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:11:09