Spielberg: Moto2- und Moto3-Test bei freiem Eintritt!

Moto2 Nachrichten

Spielberg: Moto2- und Moto3-Test bei freiem Eintritt!
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Alle MotoGP-Fans, die keine Karten für das GP-Weekend in Spielberg haben, können trotzdem GP-Luft schnuppern: Auf dem Red Bull Ring findet am Montag nach dem Rennen ein Testtag der Moto3- und Moto2-Klasse statt.

Alle MotoGP-Fans, die keine Karten für das GP-Weekend in Spielberg haben, können trotzdem GP-Luft schnuppern: Auf dem Red Bull Ring findet am Montag nach dem Rennen ein Testtag der Moto3- und Moto2 -Klasse statt.Weil mit Ausnahme von Valentino Rossi kein aktueller GP-Fahrer den Red Bull Ring kannte, wurde unmittelbar nach dem Sachsenring ein zweitägiger MotoGP-Test anberaumt, bei dem Ducati klar dominierte. Tatsächlich gewann dann Andrea Iannone das MotoGP-Rennen Mitte August.

Eine Woche nach dem MotoGP-Test buchte KTM die GP-Rennstrecke für zwei Tage und lud auch etliche Moto2-Teams ein, die sich somit auf den GP von Österreich vorbereiten konnten.? Weil sich viele SPEEDWEEK.com-Leser erkundigt haben, haben wir nachgefragt: Aber in diesem Jahr werden im Juli keine GP-Motorräder in Spielberg zu sehen sein, obwohl die Pause nach dem deutschen WM-Lauf bis Brünn vier rennfreie Wochenenden offenbart.

Im Vorjahr waren zumindest beim MotoGP-Test bei freiem Eintritt Tausende Besucher erschienen, denn neben Rossi & Co. gab es damals auch Ducati-Testfahrer Casey Stoner zu sehen und dazu erstmals das Red Bull KTM-Testteam mit Mika Kallio und Tom Lüthi. Trotzdem können alle Fans, die keine Karten für das GP-Weekend haben, GP-Luft schnuppern. Am Montag nach dem WM-Lauf werden die Moto3- und Moto2-Teams auf dem Red Bull Ring einen Testtag absolvieren. Bei freiem Eintritt. Und da der 15. August in Österreich ein Feiertag ist, können die GP-Besucher einen Tag länger in der Steiermark ausharren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gonzalez und Munoz: Intact-Neuzugänge für Moto2- und Moto3-WM 2025Gonzalez und Munoz: Intact-Neuzugänge für Moto2- und Moto3-WM 2025Das IntactGP-Team aus Deutschland hat für die Motorrad-WM 2025 Manuel Gonzalez für das Moto2- und David Munoz für das Moto3-Team verpflichtet - Ein Platz noch frei
Weiterlesen »

WM 2014: Volle Felder in Moto3 und Moto2WM 2014: Volle Felder in Moto3 und Moto2Der Andrang an Teams für die WM-Klassen Moto2 und Moto3 ist unverändert hoch. Inzwischen wurde eine provisorische Teilnehmerliste erstellt.
Weiterlesen »

Jerez-Test, Tag 1: Moto2-Favoriten dominierenJerez-Test, Tag 1: Moto2-Favoriten dominierenNach einem Regenschauer zur Mittagszeit erzielte Francesco Bagnaia aus dem VR46-Team in der letzten Moto2-Session am Montag die Tagesbestzeit. KTM-Pilot Miguel Oliveira schnappte sich Platz 4.
Weiterlesen »

DTM-Test Spielberg: Bestzeit und Crash bei BMW-Team SchubertDTM-Test Spielberg: Bestzeit und Crash bei BMW-Team SchubertLicht und Schatten beim Schubert-Team: Was bei Marco Wittmanns erneutem Crash passierte, wer für Grasser fuhr und welche Marke am Ende des Feldes landete
Weiterlesen »

DTM-Test Spielberg: Bestzeit und Crash bei BMW-Team SchubertDTM-Test Spielberg: Bestzeit und Crash bei BMW-Team SchubertLicht und Schatten beim Schubert-Team: Was bei Marco Wittmanns erneutem Crash passierte, wer für Grasser fuhr und welche Marke am Ende des Feldes landete
Weiterlesen »

Stefan Bradl: Wieso keine Dieselmotoren in der Moto2?Stefan Bradl: Wieso keine Dieselmotoren in der Moto2?Die 600-ccm-Honda-Einheitsmotoren von Honda sind in der Moto2-WM nur bis Ende 2015 festgeschrieben. Für die Zeit danach werden vier Konzepte diskutiert. Stefan Bradl bringt ein fünftes ins Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:57:10