Ohne Homologation: KTM bekommt keine WM-Punkte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ohne Homologation: KTM bekommt keine WM-Punkte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Bei der Supersport-WM 300 in Jerez sehen wir zum ersten Mal KTM mit der RC 390 gegen Yamaha, Kawasaki und Honda. Schon jetzt steht fest, dass am Sonntag kein KTM-Fahrer auf dem Podest stehen wird.

Omar Bonoli und Jan-Ole Jähnig qualifizierten sich in der Superpole für die Startplätze 3 und 13 für das Rennen am Sonntag. KTM beweist bei der Premiere in dieser Klasse seit dem ersten Training beachtlichen Speed.

Dass KTM in Jerez dabei sein darf, geht auf die seit 2014 geänderten Homologationsregeln zurück. Weil Bimota damals nicht in der Lage war, vor der Superbike-Saison die vorgeschriebenen 125 Motorräder zu präsentieren, wurde ein Passus im Reglement installiert, der es einem neuen Hersteller erlaubt, auch ohne die geforderte Menge Motorräder mitzufahren.

KTM heute beschreitet den gleichen Weg wie Bimota damals, nur hat niemand Zweifel daran, dass die Österreicher die vorgeschriebene Anzahl Bikes fristgerecht produzieren werden. Bimota wurde im August 2014 aus der WM verbannt, weil die Homologationsvorgaben unerfüllt blieben. Trotzdem wird es so sein, dass wir in Jerez keinen KTM-Fahrer auf dem Podium sehen, Bonoli und Jähnig fahren das Rennen außer Konkurrenz.

Die Schwächen dieser Regelung sind offensichtlich: Die Fahrer erhalten zwar keine WM-Punkte, greifen als Teilnehmer aber aktiv ins Renngeschehen ein und verfälschen das Ergebnis. Gut möglich, dass Bonoli das Zünglein an der Waage sein wird im Titelkampf zwischen Marc Garcia und Andrea Coppola sowie dem Duell um WM-Rang 3 zwischen Mika Perez und Scott Deroue.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Miguel Oliveira (KTM/7.): «Brauchen unbedingt Punkte»Miguel Oliveira (KTM/7.): «Brauchen unbedingt Punkte»Der Portugiese Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Team) fährt beim Mugello-GP vom siebten Startplatz los. Er braucht dringend einen Punktezuwachs.
Weiterlesen »

Iker Lecuona (KTM/22.) verzweifelt: «Ohne Vorwarnung»Iker Lecuona (KTM/22.) verzweifelt: «Ohne Vorwarnung»Iker Lecuona hatte am Donnerstag in Doha erneut einen Sturz zu verzeichnen, der ihn weiter zurückwarf. «Bei zwei von drei Stürzen weiß ich nicht, warum ich zu Boden ging», zeigte sich der KTM Tech3-Pilot ratlos.
Weiterlesen »

Nicht unglücklich, sondern verdient: Warum das Kleeblatt auch in Rostock ohne Punkte bliebNicht unglücklich, sondern verdient: Warum das Kleeblatt auch in Rostock ohne Punkte bliebRostock - Die Spielvereinigung muss die weite Heimreise aus Rostock als Verlierer antreten: Mit 0:1 unterlag die Zorniger-Elf beim FC Hansa Rostock. Eine unglückliche Niederlage? Den Eindruck vermittelten zumindest Zorniger, Hrgota und Sieb nach dem Spiel.
Weiterlesen »

Pietro Lombardi sieben Tage abgetaucht - ohne Handy und ohne Laura: Was war da los?Pietro Lombardi sieben Tage abgetaucht - ohne Handy und ohne Laura: Was war da los?Wo hat der Junge sich nur rumgetrieben? Ganze sieben Tage war er weg. Ohne Handy – und noch viel seltsamer: ohne seine Verlobte Laura Maria...
Weiterlesen »

Festplatte wird nicht mehr korrekt erkannt/ohne Speicher/ohne IDFestplatte wird nicht mehr korrekt erkannt/ohne Speicher/ohne IDIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

KTM Industries AG: 2016 sechstes Rekordjahr in Folge!KTM Industries AG: 2016 sechstes Rekordjahr in Folge!Mit Rekordzahlen in Umsatz und Gewinn schloss KTM das Geschäftsjahr 2016 ab. Die KTM AG ist den Marken KTM und Husqvarna nach Stückzahlen erneut Europas Nr. 1 vor BMW und Triumph.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:08:06