Ohne MotoGP-Sprintrennen: So eng wäre es in der Weltmeisterschaft MotoGP !B
in diesem Jahr besonders interessant - und wirft die Frage auf, wie es in der WM eigentlich ohne die Sprintpunkte stehen würde.
Bei genauerer Betrachtung fällt nämlich auf, dass einigen Fahrern das neue Format deutlich besser liegt als anderen. So konnte Francesco Bagnaia , mit 194 Punkten aktueller WM-Leader, in den Sprints die mit Abstand meisten Punkte von allen Fahrern sammeln, nämlich 74. Er würde die Gesamtwertung zwar auch ohne diese Punkte anführen, hätte aber deutlich weniger Vorsprung als mit den Sprints.
Und Bagnaia hätte auch einen anderen Verfolger: Würden nur die Grand-Prix-Ergebnisse zählen, wäre ihm Marco Bezzecchi dicht auf den Fersen und hätte nur drei Punkte Rückstand. Mit den Sprints ist Bezzecchi derzeit Dritter und kommt auf 36 Punkte Rückstand. Jorge Martin ist Zweiter. Ihm fehlen 35 Zähler.
Einer stünde ohne die Sprintrennen sogar ohne einen einzigen Punkt da. Denn Marc Marquez hat bisher in keinem Sonntagsrennen, das er bestreiten konnte, die Zielflagge gesehen, sondern ist immer gestürzt. Einzig ein dritter, fünfter und siebter Platz im Sprintrennen brachten dem Spanier WM-Punkte ein.
Wie es aussehen würde, wenn - wie vor der aktuellen Saison - nur die Grand-Prix-Rennen in die WM-Wertung eingehen würden, haben wir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltmeisterschaft - Kein Equal Pay: DFB stockt WM-Prämien für Popp und Co. nicht aufDie deutschen Fußballerinnen erhalten bei der WM in Australien und Neuseeland vom DFB neben den vorgegebenen FIFA-Prämien keine weitere Aufstockung.
Weiterlesen »
Kein Tag wie jeder andere: DFB-Team scheitert erstmals in der Gruppenphase einer WeltmeisterschaftKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit dem Vorrundenaus des DFB-Teams bei der WM.
Weiterlesen »
Triathlon in Roth: Daniela Ryf: Der sonst so wütende Vogel lächeltZwei Weltbestmarken und eine Region, die vibriert: Der Langdistanztriathlon in Roth gleicht in diesem Jahr einer Vorab-Weltmeisterschaft – vor allem die Schweizerin Daniela Ryf beeindruckt
Weiterlesen »
München: Acht Termine für Jugendpartys mit Musik unter freiem HimmelDie perfekte Party ist einfach zu organisieren. Jetzt gibt es in München sogar acht Termine für Feiern unter freiem Himmel - mit Musik und Genehmigungsverfahren
Weiterlesen »
sex ist ein grundbedürfnis ohne verfallsdatumTrotz der Alterung unserer Gesellschaft ist Sexualität im Alter tabuisiert. Doch Sex ist ein ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden. Wie gehen Pflegeeinrichtungen damit um?
Weiterlesen »
„Bin unerwünscht“: Hamburger Linken-Parteitag ohne Zaklin NastićNach einem Farbanschlag auf ein Geschäft des Hamburger Linken-Politikers Keyvan Taheri hat sich seine Partei hinter ihren früheren Landessprecher
Weiterlesen »